Datenschutz? IST DAS FÜR UNSEREN VEREIN RELEVANT?
JA! Denn schon die Verwaltung der Mitgliederdaten unterliegt der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Dazu kommen Buchhaltung und Website, vielleicht die Nutzung von Social Media oder der Austausch ...
mehrUnsere aktuellen Ausschreibungen zu Karrierechancen in der Gemeinde Niedere Börde, finden Sie nun im unteren Bereich der Seite, innerhalb der Rubrik STELLENANGEBOTE.
mehrAnbieter in dem Bereich des Breitbandinternets gibt es viele. Als sich damals entschieden werden musste, welcher Anbieter für die Niedere Börde in Frage käme, bewies die Gemeinde dank einiger Vorüberlegungen und Vergleich der vielen Angebote ein ...
mehrKurzfassung:
Private Haushalte aus Sachsen-Anhalt, die mit nicht leitungsgebundenen Energieträgern (Heizöl, Holzpellets oder Flüssiggas) heizen und 2022 von besonders starken Preissteigerungen betroffen waren, können seit 04. Mai 2023 die ...
mehrAm Montag, den 15. Mai 2023, ist der Tag der Kinderbetreuung. Wie in jedem Jahr findet der bundesweite Aktionstag, an dem pädagogischen Fachkräften und Tagespflegepersonen für ihre wichtige Arbeit gedankt wird, am Montag direkt nach Muttertag statt. ...
mehrDer Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland, Staatsminister Carsten Schneider MdB, hat in Kooperation mit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt die vierte Runde des Ideenwettbewerbs „machen!2023“ gestartet.
Der ...
mehrWichtige Kundeninformation
Details entnehmen Sie bitte dem PDF im Downloadbereich.
mehrDanke für die Hinweise ... wir kümmern uns darum. 🏃♂️
mehrDas Thema Medienbildung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, um Kinder und Jugendliche vor Gefahren im Netz zu schützen. Die Mehrheit der Kinder und Jugendlichen in Deutschland nutzt das Internet und hat Zugang zu verschiedenen Mediengeräten - ...
mehrDas Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat im vergangenen Jahr für die Haupteisenbahnstrecken der DB Netz AG (hier: 30.000 Zugbewegungen und höher) eine Lärmkartierung durchgeführt. Ihre Stadt/Gemeinde zählt zu den insgesamt 162 Städten und Gemeinden in ...
mehrVom 04.04.2023 – 6.00 Uhr bis 06.04.2023 – 6:00 Uhr.
Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über:
Groß Ammensleben –Wedringen – Hillersleben – Meseberg – Samswegen – Jersleben – Meitzendorf
Weitere Details entnehmen ...
mehrSie finden den Straßenreinigungsplan der Gemeinde Niedere Börde für das Jahr 2023 hier im Download und unter dem Menüpunkt: Verwaltung / Bekanntmachungen.
mehrAusbildungsplatzsuche startet jetzt
Beliebtes Ausbildungsmagazin „Azubi gesucht!“ wird gratis an über 180 Schulen verteilt.
Um die Jugendlichen noch umfassender zu informieren und mit den ausbildenden Unternehmen zusammenzubringen, wird ab ...
mehrAktualisierung
Vom 20.03. bis spätestens 09.06.2023 werden die Gehwege in der Teerstraße 18─20 erneuert.
Hierbei kommt es zu einer Vollsperrung der Stichstraße (ab Fleischerei) sowie einem Parkverbot im Bereich von 30 Metern vor der ...
mehrHinweis auf Veranstaltung
mehrGemäß § 67 WG LSA sind die Gewässer erster und zweiter Ordnung regelmäßig zu schauen.
Zweck der Gewässerschau ist es, zu prüfen, ob die oberirdischen Gewässer ordnungsgemäß
unterhalten werden.
Hierzu werden in der Zeit vom 21.03.- ...
mehrIm Zeitraum zwischen dem 31.03. bis 14.04.2023 finden an max. 4 Arbeitstagen, Fräs- und Deckenarbeiten auf der B71 (im Breich Groß Ammensleben) statt. In dieser Zeit wird der Verkehr an der Baumaßnahme vorbegeleitet, es kann zu ...
mehrUmtauschpflicht
Für Inhaber eines alten (rosa) Papierführerscheines mit Ausstellung vor dem 31. Dezember 1998 ist das Geburtsjahr des Inhabers ausschlaggebend. Für Personen, die im Besitz eines „Kartenführerscheines“ sind, ist das ...
mehrUnter dem Motto „Wo bleibt mein Geld?“ führen die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder im kommenden Jahr die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2023 durch. Dabei handelt es sich um die größte freiwillige Haushaltsbefragung der ...
mehrSchülerinnen und Schüler ab 15 Jahren können wieder von der Praktikumsprämie profitieren. Wer in den Schulferien ein Praktikum in einem ausbildungsberechtigten Handwerksbetrieb in Sachsen-Anhalt absolviert, erhält vom Land Sachsen-Anhalt eine ...
mehrMehr als zwei Jahre ist die Berufs- und Studienorientierung aufgrund von Corona aus dem Blickfeld geraten, stellt das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit fest. Gerade aber das praktische Erleben und das Orientieren in der Arbeitswelt in ...
mehrMittwoch, 18. Januar 2023
Corona-Testungen (Antigen und PCR) im Landkreis Börde / Stand 13. Januar 2023
Alle wichtigen Informationen rund um das "Corona-Virus" findet man auf dem "Corona-Portal" des Landkreises Börde unter ...
mehrDie Bewerbungsphase hat begonnen: Ab sofort können Unternehmen der Land- und Ernährungswirtschaft wieder „nach den Sternen greifen“ und sich am Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt 2023“ beteiligen. Noch bis zum 28. Februar ist das ...
mehrWie verbringen junge Menschen im Landkreis Börde ihre Freizeit? Was denken sie über das freiwillige Engagement in Vereinen? Und wo bringen sie sich selbst aktiv ein?
Diese und weitere Fragen untersucht zurzeit ein Forschungsteam des ...
mehrÖffentliche Bekanntmachung einer Allgemeinverfügung zur Aufhebung der Allgemeinverfügung vom 05.12.2022 zum Schutz gegen die Aviäre Influenza des Landkreises Börde
Details entnehmen Sie bitte der angefügten Bekanntmachung.
mehrDer Landeswettbewerb Hugo-Junkers-Preis 2023 rund um zukunftsweisende Innovationen aus Wissenschaft, Industrie und Handwerk startet in eine neue Runde. Er ist mit insgesamt 80.000 Euro dotiert. Bewerbungen sind bis zum 11. Januar 2023 möglich; die ...
mehrBei unseren Stellenangeboten finden Sie aktuelle Ausschreibungen.
mehrMit der Ausfertigung und der amtlichen Verkündung tritt die Verfügung mit Wirkung ab 8. Dezember 2022 in Kraft. Inhaltlich geht es um die Änderung der Ziffer IV, Nummer 2, Satz 1 der Allgemeinverfügung: "Diese Allgemeinverfügung tritt am 12.05.2022 ...
mehrBeim Schutz vor Corona setzt die Landesregierung künftig vor allem auf die Eigenverantwortung der Bürgerinnen und Bürger und auf die bundeseinheitlichen bis zum 7. April 2023 geltenden Regelungen des Infektionsschutzgesetzes des ...
mehrDer Landkreis Börde hat nach einem Fall von Aviärer Influenza (Geflügelpest) in Farsleben die anliegende Allgemeinverfügung erlassen.
Hiernach wird für die Ortschaften Samswegen, Meseberg, Jersleben und Groß Ammensleben die Aufstallung von ...
mehrDei Kleiderkammer im Bürgerhaus Kannenstieg in MAgdeburg braucht dringend Winterkleidung, besonders für Kinder, aber auch für Erwachsene. Natürlich freuen sie sich auch über andere Dinge wie Haushaltwaren, Bettwäsche, Decken, Deko,….
mehrAuch in diesem Jahr beteiligt sich der Landkreis Börde am bundesweiten Warntag am 08.12.2022
Daher werden zur Sensibilisierung der Bevölkerung sowie zur organisatorisch-technischen Überprüfung der Funktionalität der Warnsysteme am 8. Dezember ...
mehrDie Landesregierung hat am 22.11.2022 beschlossen, die Regelungen der 18. Eindämmungsverordnung bis zum 07.12.2022 zu verlängern. Damit bleibt es in Sachsen-Anhalt bei den bekannten Regelungen, wie dem Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes im ...
mehrAb dem 1. Januar 2023 werden in den Bürgerbüros der Städte und Gemeinden die
Einkommensteuervordrucke 2022 ff. nicht mehr zur Entnahme ausgelegt.
Um Papiervordrucke weiterhin zu nutzen oder alternativ auch in elektronischer Form
nutzen zu können, ...
mehrDer Zweckverband führt sämtliche Maßnahmen durch, die zur Errichtung, der zukunftsfähigen
Entwicklung und Betreibung des „Technologieparks Ostfalen" erforderlich sind.
Im „Technologiepark Ostfalen" werden die ziel- und bedarfsgerechten, ...
mehrDie Gemeinde Niedere Börde ist Träger von 7 Kindertageseinrichtungen, die in verschiedenen
Ortschaften unserer Gemeinde angesiedelt sind. Um das Betreuungsangebot vollumfassend
gewährleisten zu können, ist bei uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt ...
mehrHiermit geben wir gemäß unser Sondernutzungs- und Grünflächensatzung bekannt, dass wir ab dem 01.01.2023 Sondernutzungserlaubnisse für die Aufstellung von Altkleidercontainer an den festgelegten Standorten in unserer Gemeinde erteilen.
Der ...
mehrDauer der Sperrung von: 07. 1 1. 2022 bis: 11. 11. 2022
Ortslage Dahlenwarsleben, Lange Straße, Flurstück 791 (Altes Feuerwehrgerätehaus)
Grund der Sperrung: Herstellung Trinkwasser- u. Abwasserhausanschluss
mehrDie länder- und trägerübergreifende DigiSucht-Plattform ermöglicht ab sofort einen niedrigschwelligen digitalen Zugang zu kostenfreier, anonymer und professioneller Suchtberatung. – https://www.suchtberatung.digital
mehrIn der Gemeinde Niedere Börde ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
im Fachdienst Zentrale Dienste (m/w/d) neu zu besetzen
mehrDie Landesregierung Sachsen-Anhalt hat – auf der Grundlage des neuen Infektionsschutzgesetzes – Art. 1, 1a, 1b des Gesetzes zur Stärkung des Schutzes der Bevölkerung und insbesondere vulnerabler Personengruppen vor COVID-19 (Anlage 6) – am ...
mehrLassen Sie sich für 2023 die Chance auf eine bis zu 90-prozentige Förderung Ihrer Ideen und Vorhaben, um Ihren Ort, Ihre Region oder den Landkreis Börde noch besser und noch lebenswerter zu machen, nicht entgehen!
Egal, ob Sie mit Ihrem Verein ...
mehrAb dem 01.01.2023 werden in den Bürgerbüros der Städte und Gemeinden die Einkommensteuervordrucke 2022 ff. nicht mehr zur Entnahme ausgelegt. Die Vordrucke können ab diesem Zeitpunkt in den Finanzämtern entnommen oder von dort angefordert ...
mehrVom 19.09.2022 bis 07.10.2022 wird in der Ortslage Dahlenwarsleben die Straße Westertor gesperrt sein.
Grund ist die Herstellung eines Hausanschlusses (Strom) in Höhe Westertor 16,G.
Umleitungen werden ausgeschildert.
mehrNutzen Sie bis zum 23.09.2022 die Chance auf eine Bewerbung!
Der Landesbehindertenbeirat hat zum 7. Mal den Ehrenpreis „Pro Engagement“ ausgelobt. Die Schirmherrschaft übernimmt erneut der Ministerpräsident, Herr Dr. Reiner Haseloff. Die ...
mehrDas Herunterfahren der Produktion durch enorm gestiegene Energiekosten am Tondachziegelstandort Groß Ammensleben bedeutet seit dem 01.09.2022 für ein Großteil der rund 200 Mitarbeiter Kurzarbeit.
Bürgermeister Stefan Müller nimmt die ...
mehrEine Information des BMFSFJ (Bundesministerium für Familie,
Senioren, Frauen und Jugend)
Beigefügt sind Informationen der Bundesregierung
bzgl. „Desinformation im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine "
in Deutsch, Englisch, ...
mehrWir suchen bundesweit interessierte junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren als Teilnehmende für das Projekt „Motion Comics als Erinnerungsarbeit“.
Im MoCom-Projekt sammeln junge Menschen in ihrem Umfeld Erinnerungen an die innerdeutsche ...
mehrAufgrund der anhaltenden Trockenheit und sinkender Grundwasserspiegel gilt im Landkreis Börde vorerst bis zum 30. September 2022 ein Wasserentnahmeverbot.
Wasser ermöglicht das Leben auf der Erde. Auch im Landkreis Börde gilt das Gebot, mit der ...
mehrfinden Sie immer auf den Seiten des Landkreis Börde.
Unter aktuelle Corona-Nachrichten finden Sie die aktuellen Allgemeinverfügungen, Informationen zu Impfterminen sowie Kontaktinformationen.
mehrBisher wird die Grundsteuer durch die Finanzbehörden anhand von Einheitswerten berechnet. Diese Werte stammen für die alten Bundesländer aus dem Jahr 1964 und für die neuen Bundesländer aus dem Jahr 1935. Die tatsächliche Wertentwicklung eines ...
mehrDie neuen Termine der Abfallentsorgung ab 01.07.2022 bis 31.12.2023 sind seit letzter Woche online und können über die Homepage www.ks-boerde.de sowie mit der App eingesehen oder ausgedruckt werden.
Den Abfallkalender wird es in der gedruckten Form ...
mehrFür die Region der zukünftigen LAG Colbitz-Letzlinger Heide wird derzeit eine neue Lokale
Entwicklungsstrategie erarbeitet.
Für die Umsetzung werden lokale Projekte und Ideen im
Zeitraum von 2023 bis 2027 gesucht.
Die Projekte und Ideen ...
mehrWir, eine Gruppe von Jugendlichen aus der Niederen Börde, möchten mit unseren Wünschen und Ideen aktiv das Gemeindeleben mitgestalten. Da wir mehr Fahrradwege in unserer Region brauchen, haben wir 2 Fahrraddemos ("Radparade“) organisiert, woraufhin ...
mehrIm Link finden Sie die aktualisierte Zusammenstellung und Übersicht zu thematisch vielseitigen Förderprogrammen und Finanzierungswegen für Engagement aller Art, das einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten möchte.
Sie enthält mittlerweile Hinweise ...
mehrAktuelles Coronarecht:
Sechste Allgemeinverfügung des Landkreises Börde über die Anordnung zur Absonderung (Isolation oder Quarantäne) wegen einer Infektion durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2)
Ausgefertigt am 1. April 2022. ...
mehr
Vom 15.-18.04.2022 bleibt die Teststation auf Grund der Osterfeiertage geschlossen .
Felix Heinemann
An sonsten sind kostenlose Antigen-Schnelltests und PCR-Tests zu folgenden Zeiten möglich.
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. ...
mehrUm Besucher und Verwaltungsangestellte vor einer Ansteckung zu schützen, gilt in den Verwaltungsgebäuden der Niederen Börde auch weiterhin die Maskenplicht.
Wer einen Besuch der Verwaltung plant, sollte auch weiterhin im Vorfeld einen Termin ...
mehrDie Landesregierung Sachsen-Anhalt hat am 31. März 2022 die Siebzehnte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung erlassen.
Die Verordnung tritt am 3. April 2022 in Kraft und endet mit dem Ablauf des 30.04.2022.
mehrVerkauf eines anteiligen Flurstücks in der Gemarkung Gutenswegen
Die Abgabe eines Gebotes ist bis zum 31.05.2022 möglich an:
FD Gemeindeentwicklung
SB Liegenschaften Frau Arndt
a.arndt@niedere-boerde.de
Telefonnummer: ...
mehrDas Projekt SuedOstLink ist eine geplante Leitung zur Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ). Sie verbindet den Netzverknüpfungspunkt Wolmirstedt bei Magdeburg mit dem Netzverknüpfungspunkt Isar bei Landshut. Vorhabenträger für den ...
mehrAm Alten Sportplatz neben der Halle „Niemans Land“ hat Felix Heinemann aus Wolmirstedt im Auftrag des Gesundheitsamtes ein Testzentrum aufgebaut.
Die Anlage (Container) ist barrierefrei.
Es werden kostenlose Antigen-Schnelltests und ...
mehrSie finden den Straßenreinigungsplan der Gemeinde Niedere Börde für das Jahr 2022 hier im Download und unter dem Menüpunkt: Verwaltung / sonstige Bekanntmachungen.
mehrMach Mit!
Am 28.04.2022
Ein Schnuppertag - WELCHER BERUF PASST ZU DIR?
Der Girls und Boys Day ist dein Zukunftstag. Ausbildungsberufe oder Studiengänge,
an die du vielleicht selbst noch nicht gedacht hast, stehen im ...
mehrMöchten Sie ehrenamtlich für den Zensus 2022 als Interviewer tätig sein und eine steuerfreie Aufwandsentschädigung verdienen?
Näheres erfahren Sie im unten verlinkten Dokument.
mehrIm Rahmen der Mobilen Kinder- und Jugendarbeit bietet Herr Niemann ab dem 21.März immer montags von 16:30 bis 18:00 in der Sporthalle in Dahlenwarsleben ein offenes Angebot der Jugend- und Sozialarbeit an.
mehrFür das Einrichten einer Grundwassermessstelle wird die Verbindung zwischen Gutenswegen und Klein Ammensleben im Zeitraum zwischen dem 25.02.22 und dem 25.03.22 für einen Zeitraum von ca. 2 Wochen für den Verkehr gesperrt.
Die Umleitung erfolgt ...
mehrIn der Kirchstraße kommt es zwischen dem 11.04.2022 und 15.04.2022 zu Verkehrseinschränkungen wegen Anschlussarbeiten an das Versorgungsnetz.
Die Umleitung erfolgt innerorts über die Mittagstraße - Westertor - Abendstraße und umgekehrt.
mehr
Das Land Sachsen-Anhalt hat auf seinem "Internet-Portal" Fragen und Antworten (FAQ) für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Sachsen-Anhalt veröffentlicht. Die Informationen sind 3-sprachig (Deutsch, Ukrainisch und Russisch). ...
mehrFür den Betriebshof der Gemeinde Niedere Börde sind mehrere Stellen ausgeschrieben.
Näheres finden Sie hier.
mehrDie 16. Eindämmungsverordnung vom 1. März 2022 für Sachsen-Anhalt folgt den von der Bund-Länder-Runde angekündigten Lockerungsschritten
Das Landeskabinett Sachsen-Anhalt hat am 1. März 2022 die 16. Corona-Eindämmungsverordnung beschlossen. Die ...
mehrDer Landkreis Börde hat auf seinen Internetseiten Informationen zur Unterstützung der Bürger in der Ukraine veröffentlicht.
Die Informationen sind unter folgenden Links abrufbar:
Landkreis Börde: das „Info-Telefon“ (Amt für ...
mehrDie Gemeinde Niedere Börde verkauft in Samswegen in der Bornschen Straße 14a ein Einfamilienhaus.
Näheres erfahren sie hier.
mehrUnter dem Menüpunkt "Verwaltung" finden Sie die aktuellen öffentlichen Bekanntmachungen so auch über die Festsetzung der Grundsteuer A und B, über die Festsetzung der Hundesteuer und über die Festsetzung der Zweitwohnungssteuer.
Zur ...
mehrDer WWAZ führt derzeit Kanaluntersuchungen (n. SÜVO) in der Niederen Börde durch. Damit verbunden sind auch Spülarbeiten, die noch bis Ende Februar andauern werden. Das keine Geruchsbelästigung oder sogar Verschmutzungen im Haus entstehen, sollte ...
mehrZukunftstag für 15 Mädchen und 15 Jungen am 28. April 2022 beim Landkreis Börde
Am 28. April 2022 öffnet der Landkreis Börde für 15 Mädchen und 15 Jungen am Girls`Day-Mädchen-Zukunftstag / Boys`Day-Jungen-Zukunftstag seine Türen. Zum ...
mehr In dieser Meldung finden Sie wieder zahlreiche Angebote, Ideen und Finanzierungsmöglichkeiten, die einen Anstoß dazu geben können, dass sich Ihr Verein, Ihr Ort, Ihre ganze Region, eine Kita oder eine Schule langfristig und positiv verändert. ...
mehrLandrat Martin Stichnoth hat am 18. Januar 2022 die "Vierte Allgemeinverfügung des Landkreises Börde über die Anordnung zur Absonderung (Isolation oder Quarantäne) wegen einer Infektion durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2)" unterschrieben. ...
mehrIm Bus der BördeBus Verkehrsgesellschaft, deutlich erkennbar durch den Schriftzug „Impfbus Landkreis Börde“, werden Corona-Schutzimpfungen (Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen) ohne Termin angeboten.
Oschersleben (Bode) / 15. Januar 2022: ...
mehrImpfen im Impfbus des Landkreises Börde ohne Termin in der Zeit von 9 bis 14 Uhr:
Montag, 17 01 2022 NP Parkplatz Zielitz
Dienstag, 18 01 2022 Parkplatz Netto Hötensleben
Mittwoch, 19.01 2022 Kurhaus Flechtingen
Freitag, 21.01.2022 ...
mehrDie Straßenbauverwaltung plant, vertreten durch die DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und –bau GmbH, in der Gemeinde Niedere Börde zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit folgendes ...
mehrPolitik trifft Entscheidungen, die dein Leben betreffen. Misch dich ein, es geht schließlich um dein Leben und deine Zukunft. Aktiv mit anderen Dinge zu bewegen, macht nicht nur Spaß, sondern es ist auch toll zu sehen, was man selbst schaffen ...
mehrDer Landkreis Börde hat die Dritte Allgemeinverfügung konkretisiert.
Sie gilt bis einschließlich 31. Januar 2021. Eine Verlängerung ist möglich.
Diese Allgemeinverfügung bzw. Anordnung zur Absonderung (Isolation oder Quarantäne) wegen ...
mehrErstmalig am 12. Januar 2022 bietet der Landkreis Börde zwischen 12:00 bis 18:00 Uhr in Haldensleben (Bornsche Straße 2) Coronaschutzimpfungen für Kinder im Alter zwischen 6 bis 12 Jahren an. Eine Impfung ist nur möglich, wenn eine ...
mehr
Am "Brückentag", 7. Januar 2022, bleibt die Verwaltung der Gemeinde Niedere Börde geschlossen.
mehrIm Bus der BördeBus Verkehrsgesellschaft, deutlich erkennbar durch den Schriftzug „Impfbus Landkreis Börde“, werden Corona-Schutzimpfungen (Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen) ohne Termin angeboten.
Barleben / 03.01.2022 / 09:00 -14:00 Uhr / ...
mehrDie Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt wurde aktualisiert.
Die Fünfzehnte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt
(Fünfzehnte ...
mehrIn der Gemeinde Niedere Börde ist zum 01.02.2022 die Stelle Sachbearbeitung Gebäudemanagement (m/w/d)
befristet bis zum 31.01.2023 mit 35,0 Wochenstunden (Vertretung Mutterschutz und Elternzeit) zu besetzen.
Nähere Informationen finden Sie ...
mehrLiebe Bürgerinnen und Bürger,
ab Mittwoch, den 15.12.2021, wird der Zutritt zum Verwaltungsamt nur noch nach der 3-G-Regel gewährt.
Der Impfstatus, der Negativtest oder der Genesenenstatus sind dem jeweiligen Mitarbeiter der ...
mehrDas Verfahren nach einer Infektion durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) / Rechtsquelle / aktuelle Allgemeinverfügung des Landkreises Börde
Zu den Fragen und ...
mehrUm die Kinderbetreuungseinrichtungen fortan offen halten zu können, hat das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung folgenden Erlass erarbeitet:
Erlass des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und ...
mehrDie Regelungsinhalte sind mit der zweiten Änderung der 15. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt festgeschrieben. Darüber informiert das Land Sachsen-Anhalt auch per Pressemitteilung vom 4. Dezember 2021 (siehe Meldung vom ...
mehr
Mit der zweiten Änderung der 15.
SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung setzt das Land die jüngsten Beschlüsse der Bund-Länder-Runde um.
Zur Presseerklärung
mehrAllgemeinverfügung des Landkreises Börde über die Anordnung zur Absonderung ( Isolation oder Quarantäne) wegen der Infektion durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2)
Die Regelung tritt mit Wirkung ab 25.11.2021 in Kraft. Die Verfügung ...
mehrSachsen-Anhalts Landesregierung hat in der Kabinettssitzung vom 23.11.2021 in Magdeburg weitreichende Maßnahmen beschlossen, um das dynamische Infektionsgeschehen einzudämmen und das Gesundheitssystem vor einer weiteren Überlastung zu ...
mehrAufgrund der steigenden Coronafallzahlen haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, den am 24.11.2021 geplanten „Tag der offenen Tür“ abzusagen.
Wir bedauern dies sehr.
Die Grundschule "Am Heiderand" in Samswegen
mehrDer Freiwilligendienst kann für die Dauer von 12 Monaten geleistet werden. Speziell für unsere Bereiche suchen wir Frauen und Männer, die älter als 27 Jahre sind und sich in einer 25 Stundenwoche in der Gemeinde Niedere Börde engagieren ...
mehrCorona-Informationen Landkreis Börde: www.landkreis-boerde.de/corona
Impfen ohne Termin im November 2021:
Flechtingen: 15.11.2021 / bis 15:00 Uhr / Kurhaus, Vor dem Tore 2
Barleben: 15.11.2021 / 8:30 - 15:00 Uhr / Mittellandhalle, ...
mehrDie Straßenbauverwaltung plant, vertreten durch die DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und –bau GmbH, in der Gemeinde Niedere Börde zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit das o. a. Bauvorhaben. ...
mehrBitte die jeweiligen Formulare nach Möglichkeit zur Schutzimpfung bereits ausgefüllt mitbringen. Die jeweiligen Aufklärungsmerkblätter informieren über die wichtigsten „Fragen / Antworten“ zum jeweiligen Impfstoff und den Wirkungen. Neu auch ...
mehrDie neue Rechtslage gilt bis einschließlich 17. Dezember 2021. Nach Angaben der Landesregierung wird die Lage zu Weihnachten und zum Jahreswechsel neu bewertet.
Die amtlichen Dokumente auf den Internetseiten des Landkreises Börde ...
mehrvom 08.11.2021 - 12.11. 2021 ist der Papenstieg ( K1167) zwischen dem Abzweig B71 und dem Bahnübergang Meitzendorf voll gesperrt.
Grund ist die Sanierung des Straßenbelages.
Die B71 ist deswegen im selben Zeitraum in Höhe Abzweig Meitzendorf - ...
mehrDie Gemeinde Niedere Börde ist Träger von 7 Kindertageseinrichtungen, die in verschiedenen Ortschaften unserer Gemeinde angesiedelt sind. Für unsere Kita „Ohrewichtel“ im Ortsteil Samswegen und für die Kita „Regenbogenland“ im Ortsteil Groß ...
mehrLiebe Bürgerinnen und Bürger,
wir freuen uns, Ihnen einen neuen Service anbieten zu können. Ab sofort können im Bürgerbüro der Gemeinde Niedere Börde einige Anträge und Vorgänge online erledigt werden.
Dazu zählt unter anderem ...
mehrBarleben, 01. November 2021
Zur Auffrischung des Corona-Impfschutzes empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) eine zusätzliche Impfstoffdosis, die so genannte Booster-Impfung.
Der Landkreis Börde hat in Abstimmung mit den Kommunen ...
mehrDezentrale „Corona-Impfangebote“
(Stand: 18. Oktober 2021)
Im Oktober und November sowie Dezember 2021
werden für dezentrale Impfaktivitäten durch den Landkreis Börde zwei Impfbusse eingesetzt. Die Busse sind äußerlich sichtbar durch die ...
mehrNach dem ersten Spatenstich wurde nun der Grundstein für die neue Kita gelegt.
... Schließlich sangen alle zusammen, auch die Erwachsenen, das Lied: „Wer will fleißige Handwerker sehen“. Dann war es soweit: die Zeitkapsel wurde von einem ...
mehrAb heute (1. Oktober 2021) ist der Betrieb des Impfzentrums in Haldensleben eingestellt. Die gesamte Mannschaft, einschließlich der mobilen Impfteams, hat in diesen Tagen Aufstellung zum Erinnerungsfoto genommen.
Seit 28. Dezember 2020 wurden durch ...
mehr„Auch angesichts der aktuell wieder zunehmenden Corona-Infektionen appelliere ich eindringlich an alle Menschen, die Möglichkeit der Corona-Schutzimpfung zu nutzen. Wir können keine `vierte Welle´ gebrauchen."
Das Impfzentrum des Landkreises ...
mehrheute möchte ich Sie auf eine weitere, völlig unbürokratische Kooperations- und finanzielle Förderungsmöglichkeit hinweisen. Diese ist für fast jede Gruppe, jeden Verein, jede Einrichtung und jede Organisation interessant und finanziell ...
mehrIm August wurden zwei Fahräder in der Verwaltung der Gemeinde Niedere Börde abgegeben. Sie wurden jeweils in Samswegen gefunden.
Dabei handelt es sich um ein dreifarbiges Damenfahrrad und ein E-Bike (Hersteller:Prohphete), dass am Samsweger Friedhof ...
mehr
Mittwoch, 25. August 2021
Fragen/Antworten/Quintessenzen (FAQ) / Impfen bei Kindern und Jugendlichen zwischen 12 bis 17 Jahren im Landkreis Börde (Stand: 25. August 2021)
Wer darf geimpft werden?
Alle Kinder und Jugendliche ab 12 ...
mehr
Sehr geehrte Unternehmer und Unternehmerinnen,
hiermit möchten wir Sie auf eine interessante Veranstaltungsstaffel für kleine und mittlere Unternehmen aufmerksam machen.
Unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen rund um die ...
mehrAm 21.07.2021 wurde am Eichplatz in Dahlenwarsleben ein Handy gefunden und zur Verwahrung im Fachdienst Bürgerdienste abgegeben.
Der Eigentümer kann sich unter 039202/88402 an das Fundbüro/ Ordnungsverwaltung wenden.
mehrEine Terminvereinbarung mit der Führerscheinbehörde mit Sitz in Wolmirstedt und Oschersleben ist erforderlich. Kontakt per Mail mit Grunddaten zum Führerschein und zur Erreichbarkeit mit vollständiger Wohnanschrift ...
mehrBiosicherheit verstärken und Schweinehaltungen beim Landkreis Börde anzeigen
Nach Einschätzung der Experten, ist die Gefahr der Einschleppung der ASP auch in Sachsen-Anhalt hoch. Deshalb sind auch private Schweinehaltungen beim Landkreis Börde ...
mehrDiese Info steckt voller Hinweise auf:
- Nützliche Informationen für Engagement und Vereinsarbeit
- Inspirationen und Ansätze für Engagement und Bürger/-innen-Beteiligung
- Konkrete Ideen für Engagement und neue Projekte bei Ihnen vor Ort
- ...
mehrDer Landkreis Börde bietet im Impfzentrum (Haldensleben / Waldring) auch ohne Termine zu den folgenden Tagen und Zeiten Corona-Schutzimpfungen an:
montags und donnerstags von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
dienstags von 08:00 Uhr bis 15:00 ...
mehrNach wie vor verfolgt der Landkreis Börde das Konzept des dezentralen Impfens. Per 28.07.2021 gibt es dafür in verschiedenen Städten und Gemeinden noch freie Termine, die ab sofort über die Terminhotline 03904 7240-3960 (montags bis donnerstags 08:00 ...
mehrUm mit zwei Impfbussen weitere dezentrale Impfangebote zu unterbreiten, sind folgende Termine als Standorte für die Impfbusse geplant:
Termine:
11.08.21 Parkplatz Kaufland Oschersleben
12.08.21 Parkplatz E-Center ...
mehrIn zwei Durchgängen haben ca. 100 Mädchen und Jungen unserer Gemeinde die Gelegenheit gemeinsam zu Zelten,
die einzigartige Natur zu erleben und zu erforschen.
Wieder gibt es viele spannende Aktionen, wie das Baden im Jersleber See, Lagerfeuer, ...
mehrKürzlich hat Manfred Behrens(MdB) an einer Arbeitsberatung mit dem Bürgermeister der Gemeinde Niedere Börde, Stefan Müller, dem kommunalen Arbeitskreis Radwege, vertreten durch Volker Gleitsmann, sowie Karin Neuendorf vom Eigenbetrieb Straßenbau ...
mehrDer Beschluss zur Änderung der Flurbereinigungsgebiete vom 01.07.2021
Flurbereinigungsverfahren: Groß Ammensleben BAB A14 / Samswegen BAB A14
mit
•Begründung,
• Verzeichnis der Verfahrensflurstücke und
•Gebietskarte
liegt ...
mehrDas dezentrale Impfen des Landkreises Börde ist ein Erfolg. Über die bekannten Kontaktmöglichkeiten per Hotline oder Mail können dafür Termine vereinbart werden. Auch die kleineren, regionalen Betrieben in den Kommunen können über Herrn Crackau ...
mehrSeit April dieses Jahres besteht die Möglichkeit, Termine auch über unsere neue Online-Terminvereinbarung zu buchen. Auf unserer Homepage finden Sie den Button Online-Terminvergabe. Dort kann jeder Bürger nach seinen Belangen (z.B. Beantragung ...
mehrÜbertragungsnetzbetreiber 50Hertz stellt den aktuellen Stand der Projekte SuedOstLink und Netzverstärkung Helmstedt – Wolmirstedt bei einer Infotour in Sachsen-Anhalt vor.
Für den SuedOstLink arbeitet 50Hertz derzeit an der Feinplanung für die ...
mehrSie erhalten die Möglichkeit ihre Firma / ihren Betrieb auf der Homepage der Gemeinde Niedere Börde unter der Rubrik Wirtschaft kostenlos zu präsentieren.
Falls Sie an einer Aufnahme in die Firmenliste interessiert sind, bitten wir Sie unter der ...
mehrEs wird festgestellt, dass im Landkreis Börde die durch das Robert Koch-Institut veröffentlichte Anzahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen (Sieben-Tage-Inzidenz) einen Wert von 35 an fünf ...
mehrFür die Absage eines gebuchten Impftermins über die Kreishotline 03904 7240-3960 oder über die Kassenhotline 116117 (www.116117.de) hat der Landkreis Börde eine eigens dafür zur Verfügung stehende Mail-Adresse ...
mehrDie Externe Koordinierungs- und Fachstelle
der Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Börde informiert:
Unter dem Nachfolgenden Link finden Sie nützliche Informationen, Weiterbildungsangebote, Projekt-Ideen und Hinweise auf aktuelle ...
mehrFreitag, 28. Mai 2021
Über die kreiseigene Hotline 03904 7240-3960 werden für die 23. Kalenderwoche weitere Impftermine für Impfberechtigte vergeben!
Alle Impfangebote richten sich an impfberechtigte Personen (Prioritäten 1, 2 und 3) der ...
mehrSeit dem 25. Mai 2021 gilt in Sachsen-Anhalt die 13. Corona-Eindämmungsverordnung. Die Verordnung tritt am 25.05.2021 in Kraft und tritt mit Ablauf des 13.06.2021 außer Kraft.
Da die 7-Tage-Inzidenz in unserem Landkreis seit über 7 Tagen unter 100 ...
mehrwie angekündigt, wollen wir Ihnen heute wieder die weitere Vorgehensweise beim Dezentralen Impfprogramm mitteilen.
Die buchbaren Termine der Ü60-jährigen waren in dieser Woche sehr schnell vergeben.
Für die erste Juniwoche haben wir ...
mehrMit Wirkung ab 20. Mai 2021 enden die verschärften „Corona-Maßnahmen“ im Landkreis Börde. Durch die Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz von „100“ gilt nur noch bis heute Nacht (19. Mai 2021/ 24:00 Uhr) die im Bundesinfektionsschutzgesetz ...
mehrPolitik trifft Entscheidungen, die dein Leben betreffen. Misch dich ein, es geht schließlich um dein Leben und deine Zukunft. Aktiv mit anderen Dinge zu bewegen, macht nicht nur Spaß, sondern es ist auch toll zu sehen, was man selbst schaffen ...
mehrNachdem die Termine der Ü70-jährigen bis zur Wochenmitte, aufgrund geringerer Nachfrage nur sehr schleppend vergeben wurden, haben wir nun die freien Zeitfenster auch für die Altersgruppe der Ü60-jährigen ...
mehrLiebe Bürgerinnen und Bürger,
bitte beachten Sie, dass die Verwaltung der Gemeinde Niedere Börde am Freitag, den 14.05.2021, geschlossen bleibt.
In der darauffolgenden Woche sind wir dann, wie gewohnt, wieder für Sie da.
mehrBei einer 7-Tage-Inzidenz unter 100 sind in Sachsen-Anhalt künftig wieder mehr Freiräume im öffentlichen Leben möglich. Das regelt die zwölfte Corona-Eindämmungsverordnung, die das Kabinett beschlossen hat.
Die neue Verordnung tritt am ...
mehr„Über70-Jährige“ haben in der Priorität 2 der Bundesimpfverordnung Anspruch auf eine Corona-Schutzimpfung. Landrat Martin Stichnoth hat nun entschieden, auch diesem Personenkreis (nach dem Angebot für „Über80-Jährige) ein dezentrales ...
mehrIn Sachsen-Anhalt findet am 6. Juni die Landtagswahl statt.
Wie üblich kann auch per Brief abgestimmt werden.
Nutzen Sie die Möglichkeit die Briefwahlunterlagen online anzufordern.
Die Wahl per Post kann ohne Angabe von Gründen genutzt ...
mehrZum Schutz vor der Geflügelpest (aviäre Influenza) hatte der Landkreis Börde verfügt, dass Geflügel in geschlossenen Ställen oder unter einer Schutzvorrichtung zu halten ist. Aufgrund der aktuellen Risikoanalyse wird das bisher geltende ...
mehrRegelungen zum Notbetrieb in Kindertageseinrichtungen
Magdeburg. Auch in Sachsen-Anhalt wird die Novelle des Infektionsschutzgesetzes zu Veränderungen bei Kinderbetreuung und Schulbetrieb führen. Überschreitet in einem Landkreis oder einer ...
mehrAm 23.04.2021 ist um 0:00 Uhr das Vierte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite (BGBl. I S. 802) in Kraft getreten, wodurch das Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen ...
mehrDer Zweckverband „Technologiepark Ostfalen“ beabsichtigt, die Stelle des hauptberuflichen Verbandsgeschäftsführers (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Der Verbandsgeschäftsführer wird von der Verbandsversammlung für die Dauer ...
mehrAufarbeiten, was geschah
Die Stiftung Anerkennung und Hilfe unterstützt Betroffene, die als Kinder oder Jugendliche zwischen 1949 und 1975 in der Bundesrepublik bzw. im Zeitraum von 1949 bis 1990 in der ehemaligen DDR in stationären Einrichtungen ...
mehrMit dem symbolischen ersten Spatenstich haben nun die Bauarbeiten für die neue Kindertagesstätte auf dem Gelände der Domäne Groß Ammensleben begonnen. 120 Mädchen und Jungen sollen hier einmal Platz haben. Das Gebäude verbindet moderne ...
mehrDer Landkreis Börde veröffentlicht auf seinen Internetseiten Angebote der Apotheken und der Hilfsorganisationen für kostenfreie "Corona-Schnelltestungen" an Werktagen.
Bereits auf der Startseite www.landkreis-boerde.de gelangt man zu den ...
mehrAb 01. April 2021 informieren die Leiterinnen und ihr Team die Eltern mit der Kita-Info-App. Nachrichten und Termine erhalten die Eltern kostenlos und ohne lästige Werbung direkt auf ihr Smartphone.
Das von der Stay Informed GmbH ...
mehrSie sind auf der Suche nach einer sinnvollen Aufgabe? Sie suchen eine Herausforderung? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Wir suchen Sie für verschiedene Einsatzbereiche im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in unserer Gemeinde.
Wer ...
mehrFür das Impfzentrum in Samswegen haben sich viele Freiwillige gemeldet, so dass wir schon heute sagen können, dass wir ausreichend ehrenamtliche Helfer und Helferinnen haben werden.
Am 15. April, 16. April und 19. April sollen dann alle über 80 ...
mehrMit der neuen Online-Terminvergabe können Sie ab dem 22. März 2021 Ihren Wunschtermin für das Einwohnermeldeamt in unserer Gemeinde wählen.
Sie möchten zum Beispiel einen neuen Reisepass beantragen oder Ihren Wohnsitz ändern? Dann vereinbaren ...
mehrAus gegebenen Anlass möchten wir Sie nochmal auf die Meldung vom 11.02.2021 bezüglich der Zahlung der Grundsteuern A und B und der Hundesteuer hinweisen:
Sehr geehte Bürgerinnen und Bürger,
nach § 27 Abs. 3 Grundsteuergesetz kann für ...
mehr
Der Landkreis teilt mit, dass die tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung auf den gesamten Landkreis Börde ausgeweitet wurde.
Für alle Halter von Geflügel gilt ab sofort das Aufstallungsgebot.
Zum Schutz vor der Geflügelpest (Aviäre ...
mehrDie Grabenschau in der Gemeinde Niedere Börde (Schaubezirk 8) findet am 12.05.2021 statt.
Treffpunkt ist 8.30 Uhr in Dahlenwarsleben auf dem Wirtschaftshof der DAWA in der Krugstraße.
Als Schaubeauftragter fungiert Herr Lothar ...
mehrFahrrad gefunden !
Am 02.03.2021 wurde in Dahlenwarsleben, Höhe Mühlenstr. 5 ein Damenfahrrad gefunden.
Wer sein Fahrrad vermisst, kann sich in der Verwaltung der Gemeinde Niedere Börde, Große Straße 9/10, im FD Bürgerservice im Büro ...
mehrDer Bundesverband der Vereine und des Ehrenamtes e.V. informiert:
Liebe Vereinsvorstände und Ehrenamtliche!
Digitalisierung, virtuelle Kommunikation, Teilhabe - insbesondere und gerade durch Corona wird uns klar, dass wir die Brücke ...
mehrNachfolgend werden Sie über die Termine der Straßenreinigung informiert. Alle Einwohner werden gebeten, während der genannten Tage das Parken auf den Straßen sowie in den vorhandenen Parktaschen zu vermeiden, um diese ordnungsgemäß reinigen zu ...
mehrSehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Niedere Börde,
ab dem 1. März 2021 erfolgt für alle Kinder wieder ein Betreuungsangebot über einen eingeschränkten Regelbetrieb in unseren Kindertagesstätten.
Die ...
mehrDer Landkreis teilt in seiner Presseerklärung mit, dass das Impfzentrum des Landkreises Börde, Waldring 113 B/C in Haldensleben, ab 1. März in Betrieb geht.
Impftermine werden ab 22. Februar 2021 über den Patientenservice 116 117 ...
mehrAn alle Hundehalterinnen und Hundehalter
Bei der Ordnungsverwaltung der Gemeinde Niedere Börde gehen immer wieder Beschwerden über Verunreinigungen durch Hundekot auf öffentlichen Flächen ein. Teilweise beschweren sich die Bürger aber auch ...
mehrnach § 27 Abs. 3 Grundsteuergesetz kann für diejenigen Steuerschuldner, die für das Kalenderjahr 2021 die gleiche Grundsteuer wie im Vorjahr zu entrichten haben, diese durch öffentliche Bekanntmachung festgesetzt werden. Für die Steuerschuldner ...
mehrA. Vorhaben
Das Projekt SuedOstLink ist eine geplante Leitung zur Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ). Sie verbindet den Netzverknüpfungspunkt Wolmirstedt bei Magdeburg mit dem Netzverknüpfungspunkt Isar bei Landshut. ...
mehr
Besondere Verfahrensarten zur Planfeststellung des Rahmenbetriebsplanes Haldenkapazitätserweiterung II (HKE II) Werk Zielitz
und zur Erteilung wasserrechtlicher Erlaubnisse zur Aufhaldung der bei der Aufbereitung von Kalisalzen anfallenden ...
mehrNachdem die ersten 30 Adressen in Klein Ammensleben im letzten Jahr freigeschaltet wurden, sind nun die restlichen knapp 200 Adressen an der Reihe. So kann damit gerechnet werden, dass bis Ende Februar alle Haushalte in Klein Ammensleben, die einen ...
mehrDie Verwaltungsgebäude der Gemeinde Niedere Börde bleiben für Besucher bis Ende Februar 2021 geschlossen / für vereinbarte Termine muss ab 25.01.2021 bei Zutritt eine medizinische Maske angelegt werden
Damit wird der Beschluss aus der Beratung der ...
mehrSehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Niedere Börde,
gemäß § 6 Abs. 3 der Kostenbeitragssatzung für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen, werden die Kostenbeiträge, bei einer länger als 7 Kalendertage dauernden ...
mehrIm Rahmen des Förderprogrammes Digitalpaktschule
haben wir im September einen Fördermittelantrag
für Gesamtausgaben in Höhe von 174.668,76 € gestellt.
Diese werden vom Bundesministerium
für Bildung und Forschung mit 157.201,88 € ...
mehr
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Niedere Börde,
gemäß § 6 Abs. 3 der Kostenbeitragssatzung für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen werden die Kostenbeiträge, bei einer länger als 7 ...
mehrGemäß der Änderung der 9. Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus in Sachsen-Anhalt sind die Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen und Horte geschlossen. Ab Montag, 21. Dezember 2020, gelten ...
mehrDer Landkreis Börde erlässet folgende tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung über die Anordnung der Aufstallung von Geflügel zum Schutz gegen die aviäre Influenza (Geflügelpest):
siehe unten aufgeführeten Link
mehrLiebe ehemalige Schülerinnen, Schüler, Angehörige, Erzieher und Lehrkräfte, ein besonderes Jubiläum steht vor der Tür – die Grundschule „Am Heiderand“ in Samswegen feiert am 11. Januar 2021 ihr 30-jähriges Bestehen.
Besuchen Sie auf ...
mehrJedes Jahr zum "Tag des Ehrenamtes", Anfang Dezember, zeichnet Ministerpräsident Dr. Reiner Haselhoff und Landtagspräsidentin Frau Gabriele Brakebusch 100 ausgewählte Bürger aus, die sich in besonderer Weise um das Ehrenamt verdient gemacht haben. ...
mehrDie Wirtschaftsjunioren Börde sind ein Verein junger,engagierter Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren, die sich aktiv für die Börde einsetzen und gemeinsam ein starkes Netzwerk pflegen.
Bereits Ende Oktober trafen sich die ...
mehrÖffentliche Auslegung des 2. Entwurfes des Regionalen Entwicklungsplanes für die Planungsregion Magdeburg mit Umweltbericht (Beschluss der Regionalversammlung RV 07/2020 vom 29.09.2020)
Die Planinhalte des REP MD sind das Leitbild der Planungsregion ...
mehrIn den Ortsteilen Groß Ammensleben, Jersleben und Samswegen werden zur Zeit die Lehrrohre für den Breitbandausbau verlegt und Vorarbeiten für die vorgesehenen Hausanschlüsse getroffen. In dieser Phase haben die Bürger dieser drei Ortschaften noch ...
mehr50Hertz informiert zur laufenden Planung.
Der Stand der Planungen für die Gleichstromverbindung SuedOstLink sind Thema einer Infotour von 50Hertz. Hierfür besucht der Stromübertragungsnetzbetreiber mit seinem DialogMobil Plätze und ...
mehrBald ist es soweit. In den nächsten Wochen wird für die ersten Anschlüsse in Klein Ammensleben, das Glasfasernetz in Betrieb genommen. Es folgen die Ortschaften Gersdorf, Dahlenwarsleben und Gutenswegen.
Nachdem die Tiefbauarbeiten, bis auf ...
mehrZur Sicherung der Elektroenergieversorgung in Meseberg plant die Avacon Netz GmbH die Sanierung der Mittelspannungsfreileitung zwischen der Kläranlage an der K1162 und der Turmstation in der Dorfstraße. Von der Maßnahme sind in der Gemarkung Meseberg ...
mehrDie Firma Nah- und Fernverkehr Ackermann & Lörcher GmbH & Co. KG informierte, dass im Zuge der Rückführungsmaßnahmen der Rübenernte im Auftrag der Nordzucker AG, in unmittelbarer Nähe der Ortschaft VAHLDORF, zweimal, in einem Abstand von ca. 2 ...
mehrSehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Niedere Börde,
im Rahmen der schrittweisen Lockerungen hatten auch wir den Bürgerverkehr in der Gemeindeverwaltung erweitert. (Meldung vom 15.05.2020).
Wir möchten nocheinmal daran ...
mehr
Öffentliche Bekanntmachung zum Vorhaben „Sanierung der Ferngasleitung (FGL101) bei Vahldorf“
Ab dem 01.06.2020 plant die ONTRAS Gastransport die Sanierung der Ferngasleitung 101 an drei Grabenkreuzungen. Dazu ist es notwendig, die Leitung ...
mehrSehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Niedere Börde,
im Rahmen der schrittweisen Lockerungen möchten auch wir den Bürgerverkehr in der Gemeindeverwaltung wieder erweitern.
Nach vorheriger telefonischer Terminabsprache sind im ...
mehrDurch den Landkreis Börde wurde die Allgemeinverfügung über die Genehmigung des Zugangs zu Spielplätzen nach § 8 Abs. 4 der Fünften Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt ...
mehrUnter Berücksichtigung pandemiebedingter Sonderregelungen öffnet ab 12. Mai 2020 die Kfz-Zulassungsstelle in Haldensleben / der Zutritt ist nur mit Termin möglich.
Erstmalig nach der pandemiebedingten Schließung wird die Kfz-Zulassungsstelle des ...
mehrSehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Niedere Börde,
gemäß der Verordnung zur Änderung der 4. Verordnung vom 21. April 2020 besteht ab dem 23. April 2020 die Pflicht einen Mund- und Nasenschutz im Öffentlichen ...
mehrWie Sie der heutigen Volkstimme entnehmen konnten, schreitet der Ausbau des Glasfasernetzes in der Gemeinde voran.
Die Unterlagen zur Anmeldung finden sie hier: Antragsformular
nebst Ausfüllhinweis
mehrSehr geehrte Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde,
in diesen Tagen gehen Ihnen die neuen Bescheide für die Grundsteuern A und B sowie der Gewerbesteuer, mit den geänderten Hebesätzen, zu. Einige von Ihnen werden sich fragen, wie dieses ...
mehr
Starke Einschränkungen bei Trauerfeiern aufgrund des Coronavirus
Auch bei Trauerfeiern hat der Schutz vor der Übertragung mit dem Coronavirus oberste Priorität. Wie bei allen anderen Veranstaltungen gilt, dass nicht mehr als 50 Menschen ...
mehrSehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Niedere Börde,
aufgrund der aktuellen Situation wird der Bürgerverkehr in der Gemeindeverwaltung vorerst bis zum 20.03.2020 eingeschränkt.
Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen schriftlich, ...
mehrCorona – keine Panik, aber Vorsicht!
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
auch wir in der Gemeinde haben Vorkehrungen getroffen, für den Fall, dass auch uns das Corona-Virus erreicht. Mir ist wichtig als erstes zu sagen: Es gibt keinen Grund zur ...
mehrNach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Börde teilen wir Ihnen mit, dass bezüglich des Corona Falls aus Klein Ammensleben keine weiteren Maßnahmen notwendig sind, da die infizierte Person und deren Familienmitglieder keinen Kontakt zu ...
mehrGutenswegen wird ausgebaut. Die notwendige Quote der Voranmeldungen von 47 % wurde im Laufe der Wochen erreicht, sodass die Baufreigabe für Gutenswegen erteilt wird.
Damit werden 7 von 9 Ortsteile (Gersdorf wird im Falle Breitband separat ...
mehrSie können die Unterlagen auch auf unserer Internetseite unter dem Menüpunkt "Verwaltung / Bekanntmachungen" einsehen.
Der vom Gemeinderat in der öffentlichen Sitzung am 21.01.2020 gebilligte und entsprechend § 3 Abs. 2 ...
mehrUnsere Webseite erstrahlt in einem neuen Design. Sie befindet sich an einigen Stellen noch im Aufbau. Wir entschuldigen uns vorab für kleine Fehler oder noch fehlende Inhalte.
mehrDas Projekt „Qualitätsmanagement“ läuft seit Ende 2014 mit dem Ziel, ein Qualitätsmanagement für jede KiTa der Gemeinde Niedere Börde bis Ende 2019 einzuführen.
Zweimal im Jahr findet jeweils an einem Sonnabendvormittag in der Aula der ...
mehr