DahlenwarslebenVahldorf im Hintergrund der Erntezeit auch für Storch und Co/ Feld zwischen Klein Ammensleben und Gutenswegen höhe ehemalige BadeanstaltSamswegenEs war einmal - der Ortskern von Klein Ammensleben verändert sichEin Blick vom Bahnübergang Meitzendorf/Jersleben in Richtung Klein AmmenslebenSamswegen ReitplatzWinter in der Niederen Börde 2021 / Klein Ammensleben in Richtung Dahlenwarsleben / GersdorfEin Blick auf Klein Ammensleben von S/OGersdorf umgeben von Hügeln aus der Eiszeit / Gersdorfer KesselGroß Ammensleben BahnhofstraßeDer Mittellandkanal in Richtung Vahldorfer HafenGutenswegen KirchenbergJerslebenMesebergBlick nach Gutenswegen, dem am höchsten gelegenen Dorf der Niederen BördeDomäne Groß Ammensleben - ehemaliger KlosterhofDomäne Groß Ammensleben -  Infocenter im Vordergrund der ehemalige Fischteich des Klosters
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 
Schulen_Niedere_Börde

Unsere Grundschulen in Dahlenwarsleben und Samswegen

Astrid_Lindgren_Logo
Astrid_Lindgren_Foto

Grundschule „Astrid Lindgren“

im OT Dahlenwarsleben, Abendstraße 6, 39326 Niedere Börde,

 

Kapazität: ca. 200 Schülern.
Es werden Kinder aus den Ortschaften Groß Ammensleben, Klein Ammensleben, Gutenswegen, Dahlenwarsleben, Gersdorf, Ebendorf und Meitzendorf aufgenommen.

 

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 07:55 Uhr  – 13:45 Uhr

 

 

Schulleitung: Frau Lindau

Sekretariat: Frau Brettschneider

Tel (039202) 6327
Fax (039202) 879356

E-Mail

 

Homepage:

www.gs-dahlenwarsleben.bildung-lsa.de

 

 

 

Samswegne_GS_Logo
Samswegen_GS

Grundschule „Am Heiderand“

im OT Samswegen, Kommunikationsweg 11, 39326 Niedere Börde,

 

Kapazität: ca. 160 Schülern.
Es werden Kinder aus den Ortschaften Samswegen, Jersleben, Meseberg und Vahldorf unterrichtet.

 

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 07:25 Uhr  – 12:55 Uhr

 

 

Schulleitung: Frau Radtke

Sekretariat: Frau Schatz

Tel (039202) 66752
Fax (039202) 66875

E-Mail

 

Infos zur Grundschulsanierung

 

 

 

Kontakt

Gemeinde Niedere Börde

Große Straße 9/10
39326 Niedere Börde

OT Groß Ammensleben

 

Telefon:  +49 39202 88300
Fax:  +49 39202 88388
E-Mail: