Blick nach Gutenswegen, dem am höchsten gelegenen Dorf der Niederen BördeEin Blick auf Klein Ammensleben von S/OSamswegenVahldorf im Hintergrund der Domäne Groß Ammensleben - ehemaliger KlosterhofGersdorf umgeben von Hügeln aus der Eiszeit / Gersdorfer KesselWinter in der Niederen Börde 2021 / Klein Ammensleben in Richtung Dahlenwarsleben / GersdorfDer Mittellandkanal in Richtung Vahldorfer HafenJerslebenEin Blick vom Bahnübergang Meitzendorf/Jersleben in Richtung Klein AmmenslebenEs war einmal - der Ortskern von Klein Ammensleben verändert sichDomäne Groß Ammensleben -  Infocenter im Vordergrund der ehemalige Fischteich des KlostersMesebergDahlenwarslebenErntezeit auch für Storch und Co/ Feld zwischen Klein Ammensleben und Gutenswegen höhe ehemalige BadeanstaltSamswegen ReitplatzGroß Ammensleben BahnhofstraßeGutenswegen Kirchenberg
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 
Ausrückbereiche

Die Gemeindefeuerwehr
Voller Einsatz für die Niedere Börde

Die Gemeindefeuerwehr Niedere Börde zählt weit über 300 Mitglieder und besteht aus neun Ortsfeuerwehren, verteilt in allen Ortschaften der Kommune.

Geführt wird sie durch eine dreiköpfige Gemeindewehrleitung:
Herr Sebastian May (Gemeindewehrleiter)
Herr Martin Vagel (stellv. Gemeindewehrleiter)

Herr Tobias Buhtz (stellv. Gemeindewehrleiter)
Herr Rene Beyer (stellv. Gemeindewehrleiter)

Frau Carola Wolff (Gemeindejugendwartin)

 

Ein starkes Ehrenamt für die Gemeinde!

24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr sind 180 Kameradinnen und Kameraden der aktiven Abteilung zum Schutz ihrer Einwohner im vollen Einsatz.
Zu rund 70 Einsätzen rücken die Männer und Frauen der Gemeindefeuerwehr pro Jahr aus. Dabei gilt es Brände, Unfälle, Umweltschäden und Unwetter zu bezwingen.

Hier erfährst Du mehr über die Freiwilligen Feuerwehren in den Ortschaften

 

 

Bist du der Retter von  Morgen?

Komm zum „Schnupper-Dienstabend“ in deine Ortsfeuerwehr. Jede Unterstützung in diesem starken Ehrenamt ist herzlich willkommen!


Vier Kinderfeuerwehren und sechs Jugendfeuerwehren geben Dir spannende und vielfältige Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr. 80 Kinder und Jugendliche, betreut durch die Gemeindejugendwartin Carola Wolff und ihren Jugendwarten, werden hier zum Retter von Morgen ausgebildet.

 

Ist das Feuer in Dir entfacht?

Neuste Meldungen
Übung Meseberg 2019
Kontakt_FFw

Kontakt

Gemeinde Niedere Börde

OT Groß Ammensleben

Große Straße 9/10
39326 Niedere Börde

 

Telefon:  +49 39202 88300
Fax:  +49 39202 88388
E-Mail: