Gemeinde Niedere Börde Personalamt Große Straße 9/10 39326 Niedere Börde OT Gr. Ammensleben
oder per E-Mail an:
Bei Fragen melden Sie sich bitte telefonisch unter:
039202 88506
Technischer Facility Manager (m/w/d)
Allgemeines
Im Eigenbetrieb Wohnungs- und Gebäudeverwaltung der Gemeinde Niedere Börde ist ab
01. November 2025 die Stelle
TechnischerFacility Manager (m/w/d)
zu besetzen.
Die Gemeinde Niedere Börde befindet sich am Nordrand der Magdeburger Börde im Landkreis Börde und in unmittelbarer Nähe von Magdeburg, der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. Auf einer Fläche von 78 km² leben z.Zt. 7.000 Einwohner. Der Verwaltungssitz der Gemeinde befindet sich in Groß Ammenleben.
Der Eigenbetrieb als Sondervermögen der Gemeinde verwaltet die in der Gemeinde Niedere Börde vorhandenen kommunalen Wohnungen von insgesamt 241 Wohnungseinheiten, 3 Gewerbeeinheiten und 40 Garagen. Gegenstand des Eigenbetriebes ist die Wahrnehmung aller Aufgaben zur Bewirtschaftung der Wohn- und Geschäftsgrundstücke nach den Regeln der kaufmännischen Buchführung.
Hier bringen Sie sich ein:
Ganzheitliche Objektbetreuung mit Wohnungsübergaben oder Wohnungsbesichtigungen,
Erstellen von Protokollen, Dokumentation und Leistungsverzeichnissen,
Einholen von Angeboten externer Firmen, Angebotsprüfung
Überwachung und Zuarbeiten für Fördermittelanträge,
Überwachung und Durchführung von Vertragsanpassungen,
Treffen von technischen Entscheidungen bei technischen Arbeitsabläufen in Ausführung technischer, mehr routinemäßiger Entwurfs- und Planungsarbeiten,
Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen,
Berechnung der Wirtschaftlichkeit und Nutzungsdauer von Anlagen,
Führen der digitalen und analogen Objektakten.
Anforderungen
Ihr Profil
Folgende Voraussetzungen werden erwartet:
Eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker oder im Bereich Wohnungswirtschaft mit einschlägiger Berufserfahrung oder Verwaltungsfachangestellter/r im Bauamt,
Gute Kenntnisse im Baurecht und kommunalen Verwaltungsrecht
Gute EDV und MS-Office Anwenderkenntnisse,
Zuverlässigkeit und hohe Flexibilität,
Organisatorisches Geschick und selbstständiges lösungsorientiertes Arbeiten,
Teamfähigkeit, Verschwiegenheit und ein hohes Maß an Belastbarkeit sowie Verantwortungsbewusstsein.
Wünschenswert wären:
Erfahrungen im Umgang mit dem Hausverwalterprogramm GFAD Haussoft 4.0,
Ortskenntnisse und eine Leidenschaft für die Objektpflege.
Leistungen
Die Gemeinde Niedere Börde bietet Ihnen:
einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 37 Wochenstunden,
eine tarifliche Vergütung in der EG 9a TVöD-V (VKA),
eine spannende Möglichkeit, in einem aufregenden und anspruchsvollen Arbeitsumfeld zu arbeiten,
Arbeitszeiten nach einer flexiblen Arbeitszeitregelung, eine Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge,
Förderung Ihrer persönlichen Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Unterlagen
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die aus dem Bewerbungsschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Zeugnisabschriften, einem lückenlosen Nachweis über den bisherigen beruflichen Werdegang und Arbeitszeugnissen bestehen sollen, richten Sie bitte bis zum 15.08.2025 an die
Gemeinde Niedere Börde
Eigenbetrieb für Wohnungs- und Gebäudeverwaltung
Stichwort: Bewerbung Wohnungsverwaltung
Große Straße 9/10
39326 Niedere Börde, OT Groß Ammensleben
Bewerbungen per E-Mail () werden nur angenommen, wenn alle Angaben ausschließlich im PDF-Format übersandt werden. Anderenfalls gilt die Bewerbung als nicht eingegangen.
Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Alle nicht zurückgesandten Bewerbungen werden nach Ablauf von 6 Monaten vernichtet. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung einschließlich Reisekosten werden nicht übernommen. Eingangsbestätigungen werden nicht ausgefertigt.
Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung in Deutschland erforderlich. Des Weiteren verfügen Sie mindestens über das deutsche Sprachniveau C2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens. Bitte reichen Sie entsprechende Belege zusammen mit Ihren Bewerbungsunterlagen ein.
Kontakt
Gemeinde Niedere Börde Große Straße 9/10 39326 Niedere Börde