Der Mittellandkanal in Richtung Vahldorfer HafenEin Blick vom Bahnübergang Meitzendorf/Jersleben in Richtung Klein AmmenslebenEs war einmal - der Ortskern von Klein Ammensleben verändert sichSamswegenSamswegen ReitplatzGersdorf umgeben von Hügeln aus der Eiszeit / Gersdorfer KesselErntezeit auch für Storch und Co/ Feld zwischen Klein Ammensleben und Gutenswegen höhe ehemalige BadeanstaltGutenswegen KirchenbergDomäne Groß Ammensleben -  Infocenter im Vordergrund der ehemalige Fischteich des KlostersJerslebenEin Blick auf Klein Ammensleben von S/ODomäne Groß Ammensleben - ehemaliger KlosterhofBlick nach Gutenswegen, dem am höchsten gelegenen Dorf der Niederen BördeDahlenwarslebenMesebergVahldorf im Hintergrund der Groß Ammensleben BahnhofstraßeWinter in der Niederen Börde 2021 / Klein Ammensleben in Richtung Dahlenwarsleben / Gersdorf
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Offene Stellen / Karriere

Postalische Bewerbungen senden Sie bitte an:

Gemeinde Niedere Börde
Personalamt
Große Straße 9/10
39326 Niedere Börde
OT Gr. Ammensleben

oder per E-Mail an:

 

Bei Fragen melden Sie sich bitte telefonisch unter:

039202 88506

 

 

Aufruf zum Bundesfreiwilligendienst bei der Gemeinde Niedere Börde

Allgemeines

Wir suchen Sie!
Liebe Mitbürger- und Mitbürgerinnen der Gemeinde Niedere Börde, in unserer Gemeinde gibt es eine Fülle an Aufgaben, die allein durch den Einsatz der Angestellten der Verwaltung nicht abgearbeitet werden können bzw. bearbeitet werden dürfen. Das sind zusätzliche Aufgaben in Vereinen, Kindertagesstätten, Grundschulen in der Bibliothek, im ökologischen Bereich sowie in der freiwilligen Feuerwehr, auf Friedhöfen, als Hausmeister, als Schülerlotse, als Chronist usw. usw.

Anforderungen

Um bei uns Bundesfreiwilliger werden zu können, sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Sie sind älter als 27 Jahre (keine Altersobergrenze)
  • Sie sind deutscher Staatsbürger oder haben Aufenthaltsrecht
  • Sie sind nicht vollzeitbeschäftigt
  • Sie beziehen keine EU-Rente (Erwerbsunfähigkeit)

 

Jeder, der diese 4 Anstriche komplett mit „JA“ beantworten kann ist herzlich eingeladen, den Bundesfreiwilligendienst bei uns durchzuführen. Und natürlich verrichten Sie Ihre Tätigkeit nicht umsonst!

Leistungen

Der Freiwilligendienst kann für die Dauer von bis zu 18 Monaten (mindestens 12 Monate) geleistet werden. Speziell für unsere Bereiche suchen wir Frauen und Männer, die älter als 27 Jahre sind und sich in einer 25 Stundenwoche in der Gemeinde Niedere Börde engagieren möchten

Unterlagen

Habe ich Sie neugierig gemacht? Dann rufen Sie mich doch einfach an. Ich bin Montag und Donnerstag von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr unter der Telefonnummer: 039202 / 88506 erreichbar.

 

Ihre konkreten Fragen beantworte ich gern.

Ihre Nadine Skorsetz – Werber
Sachbearbeiterin Personalbereich

 

>> Details

Kontakt

Gemeinde Niedere Börde
Große Straße 9/10
39326 Niedere Börde

Telefon 039202 88300
Telefax 039202 88388

E-Mail

Erzieher/-in (m/w/d) ganzjährig

Allgemeines

Die Gemeinde Niedere Börde ist Träger von 7 Kindertageseinrichtungen, die in verschiedenen Ortschaften unserer Gemeinde angesiedelt sind. Um das Betreuungsangebot vollumfassend gewährleisten zu können, sucht die Gemeinde Niedere Börde


E r z i e h e r / i n n e n (m/w/d)

Anforderungen

  • erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum/zur Staatlich anerkannten Erzieher/in bzw. als pädagogische Fachkraft gemäß § 21 des Kinderförderungsgesetzes – KiFöG des Landes Sachsen-Anhalt
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist, pädagogisches-organisatorisches Geschick
  • eine hohe Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
  • Bereitschaft zu intensiver und gruppenübergreifender Zusammenarbeit
  • kompetentes und wertschätzendes Handeln zum Wohle des Kindes
  • offene und freundliche Ausstrahlung
  • erweitertes Führungszeugnis und Gesundheitspass (in Kopie)

Leistungen

  • eine verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit bei einer vertraglich vereinbarten durchschnittlichen Arbeitszeit von 30 Stunden mit der Option einer bedarfsgerechten Stundenerhöhung


Die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe S 8a TVöD/VKA für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt mindestens 30 Stunden. Bei einem Mehrbedarf an Betreuungsstunden kann die wöchentliche Arbeitszeit erhöht werden

Unterlagen

Sehr gern nehmen wir ganzjährig Ihre Initiativbewerbung entgegen.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die mindestens aus dem Bewerbungsschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Zeugnisabschriften (Schul- und Ausbildungsabschlüsse), einem lückenlosen Nachweis über den bisherigen beruflichen Werdegang bestehen sollen, sind zu richten an


Gemeinde Niedere Börde
FB Personal – Stichwort: Kita
Große Straße 9/10
39326 Niedere Börde OT Groß Ammensleben

 

Bewerbungen per E-Mail () werden nur angenommen, wenn alle Angaben ausschließlich im PDF-Format übersandt werden. Anderenfalls gilt die Bewerbung als nicht eingegangen. Eingangsbestätigungen werden nicht versandt.


Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung einschließlich Reisekosten werden nicht übernommen

 

>> Details

Kontakt

Gemeinde Niedere Börde
Große Straße 9/10
39326 Niedere Börde

Telefon 039202 88300
Telefax 039202 88388

E-Mail

Berufspraktikum zur staatlichen Anerkennung als Erzieher/in (m/w/d)

Allgemeines

Aufgabenstellungen unter Anleitung
Tätigkeitsbereich Erzieher im Bereich der Kindertageseinrichtungen (Kita/Hort)

  • Absicherung der pädagogischen Betreuung in der Kindertageseinrichtung
  • Umsetzung des QM-Systems (Qualitätsmanagement)
  • Entwicklung von öffentlichkeitswirksamen Materialien
  • Entwicklung von Projekt- und Angebotskonzepten

 

>> Details

Anforderungen

Bewerber, welche die theoretische Ausbildung zum Erzieher erfolgreich abgeschlossen haben.

Unterlagen

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den folgenden Unterlagen
(Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen Praktika ́s, Impfausweis zum Nachweis des Impfstatus) bis zum
28.04.2023 an die
Gemeinde Niedere Börde
Personalamt - Stichwort: Berufspraktikum Kita 2023
Große Straße 9/10
39326 Niedere Börde OT Gr. Ammensleben

Kontakt

Gemeinde Niedere Börde
Große Straße 9/10
39326 Niedere Börde

Telefon 039202 88300
Telefax 039202 88388

E-Mail

Kontakt

Gemeinde Niedere Börde

OT Groß Ammensleben

Große Straße 9/10
39326 Niedere Börde

 

Telefon:  +49 39202 88300
Fax:  +49 39202 88388
E-Mail: