Gemeinde Niedere Börde Personalamt Große Straße 9/10 39326 Niedere Börde OT Gr. Ammensleben
oder per E-Mail an:
Bei Fragen melden Sie sich bitte telefonisch unter:
039202 88506
Berufspraktikum zur Erlangung der staatlichen Anerkennung als Erzieher/in (m/w/d)
Allgemeines
Die Gemeinde Niedere Börde bietet zum 01.08.2025 eine Stelle für ein
Berufspraktikum zur Erlangung der staatlichen Anerkennung als Erzieher/in (m/w/d)
an. Die Position ist befristet bis zum 31.07.2026 und umfasst eine wöchentliche Arbeitszeit von 30 Stunden.
Anforderungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene theoretische Ausbildung als Erzieher/in
Hohe soziale Kompetenz, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
Ihre Aufgaben:
Unterstützung der pädagogischen Betreuung in unseren Kindertageseinrichtungen
Mitgestaltung und Umsetzung unseres Qualitätsmanagementsystems
Entwicklung von öffentlichkeitswirksamen Materialien
Planung und Umsetzung von Projekt- und Angebotskonzepten
Leistungen
Wir bieten Ihnen:
Ein dynamisches und unterstützendes Team
Praktische Erfahrung in einem wertschätzenden Umfeld
Praktikumsvergütung nach TVPöD
30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Angebote zum Gesundheitsmanagement
Unterlagen
Wenn Sie Interesse an dieser spannenden Herausforderung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen aus Praktika, Impfausweis zum Nachweis des Impfstatus) bis zum 31.03.2025 an:
Gemeinde Niedere Börde Personalamt — Stichwort: Berufspraktikum Kita 2025 Große Straße 9/10 39326 Niedere Börde OT Gr. Ammensteben
Alternativ können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auch gerne per E-Mail an: senden.
Bitte beachten Sie, dass alle Anlagen im PDF-Format übermittelt werden müssen, die Bewerbung gilt als nicht eingegangen. Entstehende Bewerbungs- und Fahrtkosten können wir leider nicht erstatten. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und Gleichgestellten. Datenschutzhinweise für Bewerber/innen gemäß Art. 13 DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Website: www.niedere-boerde.de.
Kontakt
Gemeinde Niedere Börde Große Straße 9/10 39326 Niedere Börde
engagierter Betriebshofmitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams
Allgemeines
Die Gemeinde Niedere Börde liegt am Nordrand der Magdeburger Börde im Landkreis Börde, ganz in der Nähe von Magdeburg, der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. Auf einer Fläche von 78 km² leben derzeit etwa 6.900 Einwohner. Der Verwaltungssitz befindet sich in Groß Ammensleben.
Aktuell suchen wir für unseren Betriebshof einen engagierten Betriebshofmitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams.
Anforderungen
Ihr Profil:
Wir freuen uns auf Bewerber/innen mit:
abgeschlossener Ausbildung, idealerweise in einem Handwerksberuf
ausgeprägten handwerklichen und gärtnerischen Fähigkeiten
Vielseitigkeit und Flexibilität
Wünschenswerte Kenntnisse und Erfahrungen:
fachgerechte Anlage und Pflege von Grünanlagen und Bepflanzungen
Wartung, Pflege und Reparatur von Parkausstattungen, Holzspielgeräten auf Spiel-plätzen, Geländern, Zäunen, Bänken, Mauern und Treppen
Grundkenntnisse im Schweißen
Führerschein für LKW bis 7,5 Tonnen inkl. Anhänger
Berechtigung zum Bedienen von Motorkettensägen, Freischneidern, Motorsensen und Hubarbeitsbühnen (Höhentauglichkeit erforderlich)
idealerweise Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr
physische Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Witterungsbedingungen
Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung
Ihre Aufgaben:
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
Pflanzungen von Gehölzen sowie deren Pflege, einschließlich Schnitt- und Baumfällarbeiten
Pflege und Sauberhaltung der Grün- und Außenanlagen (z. B. Rasenpflege)
Wartung, Pflege und Kleinreparaturen an Arbeitsgeräten und -maschinen (z. B. Freischneider, Rasenmäher)
Hausmeistertätigkeiten in verschiedenen kommunalen Objekten
Wegebau und Pflasterarbeiten
Teilnahme am Dienstsystem (Bereitschaftsdienst/Winterdienst) außerhalb der regulären Arbeitszeiten und an Wochenenden
Leistungen
Es handelt sich um eine für 2 Jahre befristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) mit der Option auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Die Vergütung erfolgt nach TVöD/VKA in der Entgeltgruppe 3.
Unterlagen
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 21.03.2025 an die
Gemeinde Niedere Börde
Fachdienst Zentrale Dienste/Personal
Stichwort: Betriebshof
Große Straße 9/10
39326 Niedere Börde, OT Groß Ammensleben
Bewerbungen per E-Mail () werden nur angenommen, wenn alle Angaben ausschließlich im PDF-Format übersandt werden. Anderenfalls gilt die Bewerbung als nicht eingegangen.
Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Datenschutzhinweise für Bewerber/innen gem. Art. 13 DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.niedere-boerde.de.
Kontakt
Gemeinde Niedere Börde Große Straße 9/10 39326 Niedere Börde
Die Gemeinde Niedere Börde sucht ab dem 01.05.2025
Zwei Saisonarbeiter im Betriebshof.
Anforderungen
Voraussetzungen für die Einstellung sind:
gute praktische handwerkliche Fähigkeiten
Führerschein Klasse 3 wäre wünschenswert
Leistungen
Die Stelle ist für 6 Monate befristet (01.05.2025 - 31.10.2025).
Die Vergütung erfolgt nach TVöD/VKA, Entgeltgruppe 2.
Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden/Woche.
Unterlagen
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 21.03.2025 an die:
Gemeinde Niedere Börde
Fachdienst Zentrale Dienste/Personal
Stichwort: Saison
Große Straße 9/10
39326 Niedere Börde, OT Groß Ammensleben
Bewerbungen per E-Mail () werden nur angenommen, wenn alle Angaben ausschließlich im PDF-Format übersandt werden. Anderenfalls gilt die Bewerbung als nicht eingegangen.
Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Datenschutzhinweise für Bewerber/innen gem. Art. 13 DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.niedere-boerde.de.
Kontakt
Gemeinde Niedere Börde Große Straße 9/10 39326 Niedere Börde
eine/n engagierte Hilfskraft (m/w/d) auf Minijob-Basis (derzeit max. 556,00 Euro) zur Unterstützung
Allgemeines
S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G
Im Eigenbetrieb Wohnungs- und Gebäudeverwaltung der Gemeinde Niedere Börde ist ab 01. Mai 2025
eine/n engagierte Hilfskraft (m/w/d) auf Minijob-Basis (derzeit max. 556,00 Euro) zur Unterstützung unseres Hausmeisters in Groß Ammensleben
zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet für 1 Jahr mit der Option auf Verlängerung.
Die Gemeinde Niedere Börde befindet sich am Nordrand der Magdeburger Börde im Landkreis Börde und in unmittelbarer Nähe von Magdeburg, der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. Auf einer Fläche von 78 km² leben z.Zt. 7.000 Einwohner. Der Verwaltungssitz der Gemeinde befindet sich in Groß Ammenleben.
Der Eigenbetrieb als Sondervermögen der Gemeinde verwaltet die in der Gemeinde Niedere Börde vorhandenen kommunalen Wohnungen von insgesamt 241 Wohnungseinheiten, 3 Gewerbeeinheiten und 40 Garagen. Gegenstand des Eigenbetriebes ist die Wahrnehmung aller Aufgaben zur Bewirtschaftung der Wohn- und Geschäftsgrundstücke nach den Regeln der kaufmännischen Buchführung.
Anforderungen
Ihre Aufgaben:
Unterstützung des Hausmeisters bei der Objektinstandhaltung und Pflege,
Durchführung kleiner handwerklicher Tätigkeiten,
Reinigungsarbeiten im Außen- und Innenbereich,
Grünschnitt und Rasenpflege,
Renovierungsvorarbeiten.
Ihr Profil Folgende Voraussetzungen werden erwartet:
Handwerkliches Geschick und praktische Erfahrung in der Grünpflege und Instandhaltung von Gebäuden
Zuverlässigkeit und hohe Flexibilität,
Einsatzbereitschaft,
Teamfähigkeit, Verschwiegenheit und ein hohes Maß an Belastbarkeit.
Leistungen
Die Gemeinde Niedere Börde bietet Ihnen:
Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld,
eine spannende Möglichkeit, akativ zur Instandhaltung unserer Mietshäuser beitzutragen,
Arbeitszeiten nach flexiblen Arbeitszeitregelungen,
eine angemessene Vergütung auf Minijob-Basis.
Unterlagen
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die aus dem Bewerbungsschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Zeugnisabschriften, einem lückenlosen Nachweis über den bisherigen beruflichen Werdegang und Arbeitszeugnissen bestehen sollen, richten Sie bitte bis zum 15.04.2025 an die
Gemeinde Niedere Börde
Eigenbetrieb für Wohnungs- und Gebäudeverwaltung
Stichwort: Bewerbung Wohnungsverwaltung
Große Straße 9/10
39326 Niedere Börde OT Groß Ammensleben
Bewerbungen per E-Mail () werden nur angenommen, wenn alle Angaben ausschließlich im PDF-Format übersandt werden. Andernfalls gilt die Bewerbung als nicht eingegangen.
Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein NAchweis über die Anerkennung in Deutschland erforderlich. Des Weiteren verfügen Sie mindestens über das deutsche Sprachniveau C2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens. Bitte reichen Sie entsprechende Belege zusammen mit Ihren Bewerbungsunterlagen ein.
Kontakt
Gemeinde Niedere Börde Große Straße 9/10 39326 Niedere Börde