Erntezeit auch für Storch und Co/ Feld zwischen Klein Ammensleben und Gutenswegen höhe ehemalige BadeanstaltJerslebenDahlenwarslebenGersdorf umgeben von Hügeln aus der Eiszeit / Gersdorfer KesselEin Blick auf Klein Ammensleben von S/OSamswegen ReitplatzGutenswegen KirchenbergDomäne Groß Ammensleben -  Infocenter im Vordergrund der ehemalige Fischteich des KlostersSamswegenDer Mittellandkanal in Richtung Vahldorfer HafenMesebergWinter in der Niederen Börde 2021 / Klein Ammensleben in Richtung Dahlenwarsleben / GersdorfGroß Ammensleben BahnhofstraßeEin Blick vom Bahnübergang Meitzendorf/Jersleben in Richtung Klein AmmenslebenBlick nach Gutenswegen, dem am höchsten gelegenen Dorf der Niederen BördeEs war einmal - der Ortskern von Klein Ammensleben verändert sichDomäne Groß Ammensleben - ehemaliger KlosterhofVahldorf im Hintergrund der
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Wirtschaftsstandort

Der Wirtschaftsstandort Niedere Börde ist von kleinen und mittleren Unternehmen geprägt. Sie finden hier Unternehmen aus vielen verschiedenen Branchen. Neben den Handwerksbetrieben, der Landwirtschaft und Baustoffunternehmen, haben sich auch verschiedene Dienstleister und Unternehmer aus dem Gesundheitswesen angesiedelt. Von Dachziegeln über Metallhallen bis hin zu verschiedenen Käsesorten reicht die Palette der Poduktionsunternehmen.

 

Der Mittellandkanal und die Autobahn A 14 sind ein großer Standortvorteil im Bereich der Infrastruktur. Exzellente Kinderbetreuung in unseren verschieden Kindertagesstäten und zwei Grundschulen bilden in den verschiedenen Wohngebieten unserer Gemeinde hervorragende Rahmenbedingungen für Arbeitnehmer.

 

Flächennutzungsplan der Gemeinde Niedere Boerde 06/2021

Hier finden Sie alle  rechtskräftigen Bauleitplanungen der Gemeinde Niedere Börde. Die Unterlagen liegen als PDF vor und können direkt geöffnet oder heruntergeladen werden.

Flächennutzungsplan Gemeinde Niedere Börde

Kontakt

Gemeinde Niedere Börde

OT Groß Ammensleben

Große Straße 9/10
39326 Niedere Börde

 

Telefon:  +49 39202 88300
Fax:  +49 39202 88388
E-Mail: