Domäne Groß Ammensleben - ehemaliger KlosterhofDer Mittellandkanal in Richtung Vahldorfer HafenDahlenwarslebenMesebergDomäne Groß Ammensleben -  Infocenter im Vordergrund der ehemalige Fischteich des KlostersWinter in der Niederen Börde 2021 / Klein Ammensleben in Richtung Dahlenwarsleben / GersdorfGroß Ammensleben BahnhofstraßeEs war einmal - der Ortskern von Klein Ammensleben verändert sichEin Blick vom Bahnübergang Meitzendorf/Jersleben in Richtung Klein AmmenslebenSamswegenVahldorf im Hintergrund der JerslebenGersdorf umgeben von Hügeln aus der Eiszeit / Gersdorfer KesselSamswegen ReitplatzGutenswegen KirchenbergBlick nach Gutenswegen, dem am höchsten gelegenen Dorf der Niederen BördeEin Blick auf Klein Ammensleben von S/OErntezeit auch für Storch und Co/ Feld zwischen Klein Ammensleben und Gutenswegen höhe ehemalige Badeanstalt
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Mobile Jugendarbeit - ein fotografischer Querschnitt

Projektbeginn "Jugend und Kommune"

Jugend und Kommune

Gemäß dem Kommunalverfassungsgesetz sollen die Kommunen Kinder- und Jugendliche, Senioren, Menschen mit Behinderungen, Zuwanderer und andere gesellschaftlich relevante Gruppen bei der Planung und Vorhaben, die deren spezifische Interessen berühren, in angemessener Weise beteiligen.

Die jugendlichen widmeten sich der Planung ihrer Fahrrad-Demo. Diese so genannte „Radparade fand am 26. September statt und führte in Form einer Sternfahrt von Dahlenwarsleben und Samswegen zu einer gemeinsamen Kundgebung auf der Domäne in Groß Ammensleben.

Damit fordern die Jugendlichen mehr Radwege zwischen den Orten der Niederen Börde.

Kontakt

Gemeinde Niedere Börde

OT Groß Ammensleben

Große Straße 9/10
39326 Niedere Börde

 

Telefon:  +49 39202 88300
Fax:  +49 39202 88388
E-Mail: