Kita Dahlenwarsleben "Hoppetosse"
Wichtige Infos:
- Team
- Tagesstruktur
- Was braucht mein Kind?
- Eingewöhnung
- Essenanbieter
- Elternkuratorium
- Kita Konzept
- Eingewöhnungskonzept Kita Hoppetosse
- Höhepunkte und Termine
- Fotogalerie
- Hausordnung
"Schön, dass du da bist!"
Unser Leitbild wurde auf einer Fachkonferenz von allen Mitarbeitern der sozialen Einrichtungen entwickelt. Es beinhaltet fünf wesentliche pädagogische Bereiche, die für unsere Arbeit wichtig sind.
- Wertschätzung und Geborgenheit
- Motivation und Anregung
- Fachkompetenz und Professionalität
- Kooperation und Vernetzung
- Verständnis und Verständigung
Unsere Einrichtung lehnt an die Lehren von Maria Montessori und an die Reggiopädagogik an, was bedeutet, Bildung ist Erkenntnistätigkeit mit allen Sinnen. Wir bieten vielfältige Möglichkeiten zum Bewegen, Fühlen und Tasten, Riechen und Schmecken, Sehen und Hören. Außerdem arbeiten wir nach dem Situationsansatz in der pädagogischen Praxis. Unser tägliches Ziel ist die Aneignung vielfältiger Kompetenzen.
- Entwicklung von Selbstbewusstsein und Selbstwert
- eigene Bedürfnisse spüren und äußern
- Erfolge erleben und mit Misserfolgen umgehen können
- Konflikte aushandeln (mit der Hilfe des Erziehers)
- Verantwortung für andere übernehmen
- Werte und Normen verinnerlichen
- Dinge und Erscheinungen mit allen Sinnen wahrnehmen
- Aneignung von Fertigkeiten
- Zusammenhänge erkennen (Experimente)
- Bewusstsein für eigene Lernprozesse entwickeln und Gelerntes anwenden können