News-Ticker
- STADTRADELN 2025 – Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft auf zwei Rädern!
- Demografiepreis Sachsen-Anhalt 2025
- Wintersemester 25/26 | 14 zusätzliche Studienplätze außerhalb des NC
- Information über den Erhalt des Planfeststellungsbeschlusses für Abschnitt A1 des Gleichstromvorhabens SuedOstLink (Bundesbedarfsplangesetz-Vorhaben Nr. 5 u. 5a) und die weiteren Baumaßnahmen
- Werbeflächen an der B71 in Dahlenwarsleben – Ihre Chance zur regionalen Sichtbarkeit!
- STADTRADELN 2025 – Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft auf zwei Rädern!
- Demografiepreis Sachsen-Anhalt 2025
- Wintersemester 25/26 | 14 zusätzliche Studienplätze außerhalb des NC
- Information über den Erhalt des Planfeststellungsbeschlusses für Abschnitt A1 des Gleichstromvorhabens SuedOstLink (Bundesbedarfsplangesetz-Vorhaben Nr. 5 u. 5a) und die weiteren Baumaßnahmen
- Werbeflächen an der B71 in Dahlenwarsleben – Ihre Chance zur regionalen Sichtbarkeit!
Wirtschaft fördern
Wirtschaft fördern heißt für uns, ansässige Unternehmen zu unterstützen.
Dazu gehört ein regelmäßiger Dialog mit den Unternehmen unserer Gemeinde, um deren Anforderungen und Bedürfnissen gerecht zu werden.
Stetige Investitionen in die Infrastruktur bilden die Grundlage für die Neuansiedlung von Unternehmen. Durch die Entwicklung von Wohnbaugebieten und die Förderung erstklassiger Kindertageseinrichtungen und Grundschulen bietet die Niedere Börde Fachkräften günstige Rahmenbedingungen hinsichtlich der sozialen Infrastruktur.
Ansprechpartner:
Gemeinde Niedere Börde
Wirtschaftsförderung
OT Groß Ammensleben
Große Straße 9/10
39326 Niedere Börde
E-Mail:

Weitere Informationen, auch zu möglichen Förderprogrammen, finden Sie auf der Seite des Landkreises Börde: