Ein Blick vom Bahnübergang Meitzendorf/Jersleben in Richtung Klein AmmenslebenErntezeit auch für Storch und Co/ Feld zwischen Klein Ammensleben und Gutenswegen höhe ehemalige BadeanstaltGutenswegen KirchenbergJerslebenGroß Ammensleben BahnhofstraßeVahldorf im Hintergrund der DahlenwarslebenDer Mittellandkanal in Richtung Vahldorfer HafenWinter in der Niederen Börde 2021 / Klein Ammensleben in Richtung Dahlenwarsleben / GersdorfEs war einmal - der Ortskern von Klein Ammensleben verändert sichGersdorf umgeben von Hügeln aus der Eiszeit / Gersdorfer KesselEin Blick auf Klein Ammensleben von S/OSamswegenBlick nach Gutenswegen, dem am höchsten gelegenen Dorf der Niederen BördeSamswegen ReitplatzMesebergDomäne Groß Ammensleben -  Infocenter im Vordergrund der ehemalige Fischteich des KlostersDomäne Groß Ammensleben - ehemaliger Klosterhof
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gemeindeelternvertretung

Die Gemeindeelternvertretung der Kindertagesstätten in der Gemeinde Niedere Börde ist die Vertretung der Erziehungsberechtigten der Kinder aller Kindertagesstätten der Gemeinde Niedere Börde.

 

Die Gemeindeelternvertretung der Gemeinde Niedere Börde ist nach dem Gesetz zur Förderung und Betreuung von Kindern (KiFöG) des Landes Sachsen-Anhalt (§ 19 Abs. 5) von der Gemeinde bei allen die Betreuung von Kindern betreffenden Fragen zu beteiligen. D.h. alle Gemeinderatsbeschlüsse die die Betreuung von Kindern betreffen, werden zuvor den Gemeindeelternvertretern vorgestellt und mit Ihnen diskutiert. Der Vorsitzende wird dann auch zu den Hauptausschuss- und Gemeinderatssitzungen eingeladen, auf denen diese Beschlüsse beraten werden, um die Meinung der Gemeindeelternvertretung darzulegen und den Hauptausschuss und Gemeinderat zu beraten.

 

Hierbei ist zu beachten, dass eine Zustimmung zu den Beschlüssen von der Gemeindeelternvertretung nicht erforderlich ist. Lediglich die Kuratorien der einzelnen KiTas müssen den Änderungen der Öffnungs- und Schließzeiten sowie Konzeptionsänderungen zustimmen. Diese Beschlüsse werden zunächst in der Gemeindeelternvertretung beraten und dann zur Zustimmung in die einzelnen KiTa`s gegeben.

 

Die Gemeindeelternvertretung wählt aus ihrer Mitte einen Vertreter in die Kreiselternvertretung für die Dauer von zwei Jahren. Die Kreiselternvertretung stellt wiederum einen beratenden Vertreter für den Jugendhilfeausschuss des Landkreises und einen Vertreter für die Landeselternvertretung.

Mitglieder der Gemeindeelternvertretung

Mitglieder der Gemeindeelternvertretung

 
Mitglieder in der Gemeindeelternvertretung sind:

 

Kita „Zwergenhaus“, Dahlenwarsleben:

Claudia Ribbe, Stellvertr.: Annika Kaufmann

 

Kita „Hoppetosse“, Dahlenwarsleben:

Cathleen Bößenroth, Stellvertr.: Michaela Gathge

 

Kita „Regenbogenland“, Groß Ammensleben:

Stefanie Müller, Stellvertr.: Patricia Masuth

 

Kita „Parkstrolche“, Klein Ammensleben:

Michael Kuphal, Stellvertr.: Judith Wollny

 

Kita „Villa Kunterbunt“, Gutenswegen:

Jana Öhlschläger, Stellvertr.: Annemarie Leon

 

Kita „Ohrewichtel“, Samswegen:

Vanessa Ahrendt, Stellvertr.: Julia Geiger

 

Kita „Fuchsbau“, Samswegen:

Uwe Franz, Stellvertr.: Anita Herrmann

 

Kita „Drei-Käse-Hoch“, Vahldorf:

Christiane Claßen

 

Bitte sprechen Sie uns an, wir sind für Sie da:

Kontakt

Gemeinde Niedere Börde

Große Straße 9/10
39326 Niedere Börde

OT Groß Ammensleben

 

Telefon:  +49 39202 88300
Fax:  +49 39202 88388
E-Mail: