Groß Ammensleben Bahnhofstraße | zur StartseiteEin Blick vom Bahnübergang Meitzendorf/Jersleben in Richtung Klein Ammensleben | zur StartseiteArctium Lappa - Klette auf Blumenwiese bei Klein Ammensleben | zur StartseiteErntezeit auch für Storch und Co/ Feld zwischen Klein Ammensleben und Gutenswegen höhe ehemalige Badeanstalt | zur StartseiteSonnenblumenfeld zwischen Groß Ammensleben und Gutenswegen | zur StartseiteDomäne Groß Ammensleben - ehemaliger Klosterhof | zur StartseiteDomäne Groß Ammensleben -  Infocenter im Vordergrund der ehemalige Fischteich des Klosters | zur StartseiteAm Mittellandkanal - Blick Richtung Meseberg und Samswegen | zur StartseiteGutenswegen Kirchenberg | zur StartseiteKirchturm und Uhr, Vahldorf | zur StartseiteMeseberg | zur StartseiteGersdorf umgeben von Hügeln aus der Eiszeit / Gersdorfer Kessel | zur StartseiteEs war einmal - der Ortskern von Klein Ammensleben verändert sich | zur StartseiteDahlenwarsleben | zur StartseiteSamswegen | zur StartseiteHistorische Klosterkirche St. Peter und Paul - Groß Ammensleben | zur StartseiteDer Mittellandkanal in Richtung Vahldorfer Hafen | zur StartseiteWinter in der Niederen Börde 2021 / Klein Ammensleben in Richtung Dahlenwarsleben / Gersdorf | zur StartseiteSamswegen Reitplatz | zur StartseiteVahldorf im Hintergrund der "Kalimandscharo" | zur StartseiteJersleben | zur StartseiteEin Blick auf Klein Ammensleben von S/O | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Kinder sind die Zukunft unserer Gemeinde

Mit dem Kinderförderungsgesetz wurde erstmalig in § 5 Abs. 1 gesetzlich festgeschrieben, das die Kitas nicht nur die Kinder betreuen sondern auch ein Bildungs- und Erziehungsaufgabe haben (der sogenannte Bildungsauftrag). Damit erfolgte eine Gleichstellung der Kindertageseinrichtungen mit den Schulen als Bildungseinrichtung.

Das Bildungsprogramm „Bildung elementar – Bildung von Anfang an“ bildet die verbindliche, gesetzliche Grundlage für die Umsetzung des Bildungsauftrages. In den jeweiligen pädagogischen Konzepten der Kindertageseinrichtungen finden Sie die konkrete Umsetzung des Bildungsauftrages.  
Zur Betreuung unserer Kinder unterhält die Gemeinde als Träger derzeit sieben Kindertagesstätten.

 

In der Altersgruppe von 0 bis 18 Jahren leben in der Gemeinde Niedere Börde insgesamt 1.154 Kinder und Jugendliche.

Kinder und Jugendliche in unserer Gemeinde

Kontakt

Gemeinde Niedere Börde

Große Straße 9/10
39326 Niedere Börde

OT Groß Ammensleben

 

Telefon:  +49 39202 88300
Fax:  +49 39202 88388
E-Mail: