Historische Klosterkirche St. Peter und Paul - Groß Ammensleben | zur StartseiteDomäne Groß Ammensleben - ehemaliger Klosterhof | zur StartseiteJersleben | zur StartseiteWinter in der Niederen Börde 2021 / Klein Ammensleben in Richtung Dahlenwarsleben / Gersdorf | zur StartseiteSonnenblumenfeld zwischen Groß Ammensleben und Gutenswegen | zur StartseiteEin Blick auf Klein Ammensleben von S/O | zur StartseiteVahldorf im Hintergrund der Groß Ammensleben Bahnhofstraße | zur StartseiteMeseberg | zur StartseiteGersdorf umgeben von Hügeln aus der Eiszeit / Gersdorfer Kessel | zur StartseiteDomäne Groß Ammensleben -  Infocenter im Vordergrund der ehemalige Fischteich des Klosters | zur StartseiteErntezeit auch für Storch und Co/ Feld zwischen Klein Ammensleben und Gutenswegen höhe ehemalige Badeanstalt | zur StartseiteKirchturm und Uhr, Vahldorf | zur StartseiteDahlenwarsleben | zur StartseiteArctium Lappa - Klette auf Blumenwiese bei Klein Ammensleben | zur StartseiteSamswegen Reitplatz | zur StartseiteGutenswegen Kirchenberg | zur StartseiteDer Mittellandkanal in Richtung Vahldorfer Hafen | zur StartseiteSamswegen | zur StartseiteEin Blick vom Bahnübergang Meitzendorf/Jersleben in Richtung Klein Ammensleben | zur StartseiteEs war einmal - der Ortskern von Klein Ammensleben verändert sich | zur StartseiteAm Mittellandkanal - Blick Richtung Meseberg und Samswegen | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, der geplante Kehrtag in den Ortschaften Gersdorf, Klein Ammensleben und Dahlenwarsleben - der ursprünglich für den 03. Oktober geplant war - wurde kurzfristig auf den 02. Oktober vorverlegt.
mehr

Eine eigene Webseite, Barrierefreiheit und Datenschutz stellen viele Kommunen, Einrichtungen und Vereine finanziell aber auch hinsichtlich des technischen Know-Hows häufig vor eine große Herausforderung. Der Förderverein für regionale Entwicklung e. ...
mehr

Der Schuljahresarbeitsplan der Grundschule am Heiderand, in Samswegen, ist nun online abrufbar.
mehr

Unsere aktuelle Ausschreibung zur/m Beschäftigte/n im Betriebshof (m/w/d) in der Gemeinde Niedere Börde, finden Sie im unteren Bereich der Seite, innerhalb der Rubrik STELLENANGEBOTE.
mehr

Auch die Kita Ohrewichtel hat sein neues Programm mit kommenden Aktivitäten und Terminen veröffentlicht. Nähere Infos erhalten sie hier.
mehr

Die neue Jahresplanung für die Kita Hoppetosse ist online. Hier erhalten sie weitere Informationen zu den geplanten Aktivitäten und Terminen.
mehr

Das Stromhäuschen in Dahlenwarsleben soll verschönert werden. Damit das klappt, beteiligt sich die Projekt-Gruppe „Jugend und Kommune“ an der Aktion. Mehr dazu lesen hier
mehr

Auf unserer Infoseite der Feuerwehren finden Sie die aktuelle Ausgabe zur „Brandschutz-Handreichung für die Landwirtschaft“
mehr

Die Gemeinde Niedere Börde freut sich, eine neue Unterseite auf ihrer Website bekannt geben zu können. Ab sofort können Eltern unter der Rubrik WOHNEN UND LEBEN > Mobile Kinder- und Jugendarbeit > „Informationsangebote für Eltern“ finden. Dort ...
mehr

Die beworbenen Stopps der DialogMobilTour dienen dazu die Bürgerinnen und Bürger der Region über das Projekt SuedOstLink+ zu informieren.
mehr

Sehr geehrte Fachkräfte der Kinder- und Jugendförderung, im Landkreis Börde wird Jugendbeteiligung seit mehr als 10 Jahren in Form des Jugendkreistages gelebt. Dieser ist inzwischen eine feste „Institution“ des Landkreises Börde. Er bietet eine ...
mehr

Der Wettbewerb um den Demografiepreis des Landes Sachsen-Anhalt geht in die 11. Runde. Gesucht werden wieder innovative und nachhaltige Projekte, die zur Gestaltung des demografischen Wandels in Sachsen-Anhalt beitragen.   Ab sofort können sich ...
mehr

Fotowettbewerb Friedhof "Er ist...!" Der Friedhof gehört zu unserer Kultur. Er sagt viel aus über die Geschichte einer Stadt und über ihr gesellschaftliches Leben. Er ist Ort der Besinnung und Ruhe, aber auch willkommener Platz, seine Freizeit zu ...
mehr

Unsere aktuellen Ausschreibungen zu Karrierechancen in der Gemeinde Niedere Börde, finden Sie nun im unteren Bereich der Seite, innerhalb der Rubrik STELLENANGEBOTE.
mehr

Das Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt führt im Zeitraum vom 01.07.2023 bis 31.10.2023 Waldschutzkontrollen und -maßnahmen in Kiefernbeständen im Landkreis Börde, in allen Gemarkungen der Stadt Wolmirstedt sowie den Verbandsgemeinden Elbe-Heide und ...
mehr

Unsere aktuellen Ausschreibungen zu Karrierechancen in der Gemeinde Niedere Börde, finden Sie nun im unteren Bereich der Seite, innerhalb der Rubrik STELLENANGEBOTE.
mehr

Kurzfassung: Private Haushalte aus Sachsen-Anhalt, die mit nicht leitungsgebundenen Energieträgern (Heizöl, Holzpellets oder Flüssiggas) heizen und 2022 von besonders starken Preissteigerungen betroffen waren, können seit 04. Mai 2023 die ...
mehr

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Kontakt

Gemeinde Niedere Börde

Große Straße 9/10
39326 Niedere Börde

OT Groß Ammensleben

 

Telefon:  +49 39202 88300
Fax:  +49 39202 88388
E-Mail: