Angebote für den Girls'Day und Boys'Day 2023 ins Radar eintragen
Mehr als zwei Jahre ist die Berufs- und Studienorientierung aufgrund von Corona aus dem Blickfeld geraten, stellt das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit fest. Gerade aber das praktische Erleben und das Orientieren in der Arbeitswelt in Unternehmen, Institutionen und Hochschulen sei für junge Menschen auf dem Weg der Berufs- und Lebensplanung essenziell, sind die Koordinatoren des bundesweiten Girls'Day und Boys'Day überzeugt.
Der Aktionstag am 27. April 2023 für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 bietet die Chance, Berufsfelder kennenzulernen, die sie sonst eher selten für sich in Betracht ziehen.
Als Wirtschaftsförderin der Gemeinde Niedere Börde möchte ich Ihnen gern meine Unterstützung, neben u.a. der Landkreis Börde-Koordination mit der Gleichstellungsbeauftragten Frau Klommhaus, anbieten.
Haben Sie Fragen zur Durchführung oder benötigen Sie Impulse für ein Angebot bspw. einem Workshop, einem Experiment oder für die Fertigung eines Werkstückes, scheuen Sie nicht mich zu kontaktieren!
Gemeinde Niedere Börde
Wirtschaftsförderung
Karina Schade-Köhl
E-Mail:
Tel. +49 39202 88325
Tragen Sie Ihr Angebot noch bis Ende Januar 2023 im Radar auf girls-day.de oder boys-day.de ein! Interessierte Schülerinnen und Schüler können über diesen Radar die passenden Angebote finden und sich dann bei Ihnen bis zum 20. April 2023 anmelden.
Setzen auch Sie ein Zeichen für die Fachkräfte von morgen!