Samswegen ReitplatzEin Blick auf Klein Ammensleben von S/ODomäne Groß Ammensleben - ehemaliger KlosterhofDer Mittellandkanal in Richtung Vahldorfer HafenSamswegenWinter in der Niederen Börde 2021 / Klein Ammensleben in Richtung Dahlenwarsleben / GersdorfEs war einmal - der Ortskern von Klein Ammensleben verändert sichVahldorf im Hintergrund der Gutenswegen KirchenbergDahlenwarslebenGroß Ammensleben BahnhofstraßeDomäne Groß Ammensleben -  Infocenter im Vordergrund der ehemalige Fischteich des KlostersGersdorf umgeben von Hügeln aus der Eiszeit / Gersdorfer KesselMesebergEin Blick vom Bahnübergang Meitzendorf/Jersleben in Richtung Klein AmmenslebenJerslebenBlick nach Gutenswegen, dem am höchsten gelegenen Dorf der Niederen BördeErntezeit auch für Storch und Co/ Feld zwischen Klein Ammensleben und Gutenswegen höhe ehemalige Badeanstalt
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Glasfaser in der Niederen Börde - eine gute Wahl

Glasfaser in der Niederen Börde - eine gute Wahl
Bild zur Meldung: Glasfaser in der Niederen Börde - eine gute Wahl

Anbieter in dem Bereich des Breitbandinternets gibt es viele. Als sich damals entschieden werden musste, welcher Anbieter für die Niedere Börde in Frage käme, bewies die Gemeinde dank einiger Vorüberlegungen und Vergleich der vielen Angebote ein glückliches Händchen.


DNS:NET wurde nun bei der Computerzeitschrift CHIP als einer der Topanbieter auserkoren. In Sachsen-Anhalt stehen zwei regionale Provider auf den ersten beiden Plätzen des Tests. Die Konkurrenz auf Platz 1 überzeugt in vielen Bereichen wie Top-Geschwindigkeiten, Reaktionszeit (Latenz) und der zuverlässigen Vertragserfüllung. Die Preise für die gelieferten Datenraten sind fair, aber hier schneidet der regionale Anbieter DNS:NET noch deutlich besser ab, genauso bei der Geschwindigkeit. Nur in einem Bereich gab es eine etwas schlechtere Bewertung, die mit nur 0,09 Notenpunkten mehr den zweiten Platz, vor dem großen Konkurrenten Telekom, einbrachte.

Kontakt

Gemeinde Niedere Börde

OT Groß Ammensleben

Große Straße 9/10
39326 Niedere Börde

 

Telefon:  +49 39202 88300
Fax:  +49 39202 88388
E-Mail: