Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Wintersemester 25/26 | 14 zusätzliche Studienplätze außerhalb des NC

Wintersemester 25/26 | 14 zusätzliche Studienplätze außerhalb des NC (Bild vergrößern)
0 Kommentare

Es gibt gute Neuigkeiten vom Vorstand der KZV: ein Zwischenziel bei der Sicherung der zahnmedizinischen Versorgung ist erreicht - der Landtag von Sachsen-Anhalt hat gestern das Landzahnarztgesetz verabschiedet. Damit ist der Weg frei für zwei zentrale Maßnahmen, auf die wir lange hingearbeitet haben: die Umsetzung einer Landzahnarztquote und landesfinanzierter Stipendien für die Vergabe zahnmedizinischer Studienplätze im europäischen Ausland.

 

Bereits zum Wintersemester 2025/26 kann die KZV Sachsen-Anhalt erstmals vergeben:

  • 4 Studienplätze an der Uni Halle im Rahmen der Landzahnarztquote, 

  • 10 zusätzliche Stipendien im Rahmen der Partnerschaft mit der Uni Pécs in Ungarn.

     

Beide Möglichkeiten des Zahnmedizinstudiums bewegen sich außerhalb des NC und eröffnen somit eine Chance für Abiturienten, die ihr Abitur nicht mit 1.0 abgeschlossen haben.

Aufgrund der späten Gesetzesverabschiedung ist der Zeitraum für Bewerbungen in diesem Jahr jedoch sehr knapp bemessen. Bewerbungsschluss ist bereits der 24. Juni 2025.

Daher unsere Bitte an Sie: Tragen Sie diese Information weiter! Wenn Sie junge Menschen kennen – ob in der Schule, in der Familie oder im Bekanntenkreis – die sich für ein Zahnmedizinstudium interessieren und sich bisher vielleicht durch den Numerus Clausus entmutigen ließen, dann machen Sie sie auf diese besondere Chance aufmerksam.

Informationen zur Landzahnarztquote, dem Bewerbungsverfahren und den Auswahlkriterien stellt die KZV ab heute auf der neuen Internetseite www.landzahnarztquote.de bereit.

Informationen zu den landesfinanzierten Plätzen in Pécs, dem Bewerbungsverfahren und den Auswahlkriterien sind ab Montagnachmittag (16. Juni 2025) auf der Internetseite www.zahni-werden.dezu finden.

Bewerbungen über das Online-Bewerbungsformular sind voraussichtlich ab dem kommenden Dienstag (17. Juni 2025) auf beiden Internetseiten möglich.

 


Kommentare


Kommentar schreiben

Formular ausfüllen und mitdiskutieren

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Datenschutz*:
Sicherheitsfrage*
  _____    __   __  __    __    ______  
 |__  //   \ \\/ // \ \\ / //  /_   _// 
   / //     \ ` //   \ \/ //    -| ||-  
  / //__     | ||     \  //     _| ||_  
 /_____||    |_||      \//     /_____// 
 `-----`     `-`'       `      `-----`  
                                        
refresh

Kommentare (0)