Samswegen ReitplatzGutenswegen KirchenbergEin Blick auf Klein Ammensleben von S/OGersdorf umgeben von Hügeln aus der Eiszeit / Gersdorfer KesselBlick nach Gutenswegen, dem am höchsten gelegenen Dorf der Niederen BördeEin Blick vom Bahnübergang Meitzendorf/Jersleben in Richtung Klein AmmenslebenDomäne Groß Ammensleben - ehemaliger KlosterhofEs war einmal - der Ortskern von Klein Ammensleben verändert sichGroß Ammensleben BahnhofstraßeSamswegenDer Mittellandkanal in Richtung Vahldorfer HafenDomäne Groß Ammensleben -  Infocenter im Vordergrund der ehemalige Fischteich des KlostersVahldorf im Hintergrund der Winter in der Niederen Börde 2021 / Klein Ammensleben in Richtung Dahlenwarsleben / GersdorfErntezeit auch für Storch und Co/ Feld zwischen Klein Ammensleben und Gutenswegen höhe ehemalige BadeanstaltJerslebenMesebergDahlenwarsleben
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Friedhöfe

Friedhöfe

Der Friedhof - Ein Ort des Lebens

 

Gerade auf dem Friedhof werden Erinnerungen an Menschen wachgerufen. Wir suchen die Orte auf, die wir mit einem uns lieb gewesenen Menschen verbinden. Oft ist es das Grab, an dem unser Gedenken einen guten Ort gefunden hat. Wir hegen und pflegen, um das Andenken wach zu halten oder um Trauer verarbeiten zu können. Wohl dem, der einen solchen Ort hat, einen Ort, an dem es möglich ist, die Geschehnisse von gestern und vorgestern in guter Weise einzubinden in das eigene Heute und Morgen.

Partnergrab in der gärtnerbetreuten Ruhegemeinschaftsanlage Friedhof Groß Ammensleben

Die Gemeinde Niedere Börde unterhält Friedhöfe und Friedhofskapellen in den Ortsteilen: Dahlenwarsleben, Gersdorf, Groß Ammensleben, Gutenswegen, Jersleben, Klein Ammensleben, Meseberg, Samswegen und Vahldorf.

Die Friedhöfe in der Gemeinde Niedere Börde sind vom Tagesanbruch bis zum Anbruch der Dunkelheit für die Besucher geöffnet.

Jeder hat sich auf den Friedhöfen der Würde des Ortes und der Achtung der Persönlichkeitsrechte der Angehörigen und Besuchern gegenüber entsprechend zu verhalten.

Die Bestattungskultur befindet sich zur Zeit im Wandel. So bietet die Gemeinde neben den traditionellen Urnengrabstätten und Erdgrabstätten auch gärtnerisch gepflegte teilanonyme Ruhegemeinschaftsanlagen an.

 

Genauere Infos finden Sie in der Friedhofssatzung.

Sie können sich auch direkt im Bürgerbüro des Fachdienstes Bürgerdienste der Gemeindeverwaltung der Niederen Börde informieren:

Tel.: (039202) 88404

E-Mail:

Gärtnerbetreute Ruhegemeinschaftsanlage Friedhof Samswegen

Kontakt

Gemeinde Niedere Börde

OT Groß Ammensleben

Große Straße 9/10
39326 Niedere Börde

 

Telefon:  +49 39202 88300
Fax:  +49 39202 88388
E-Mail: