Der Mittellandkanal in Richtung Vahldorfer HafenBlick nach Gutenswegen, dem am höchsten gelegenen Dorf der Niederen BördeJerslebenWinter in der Niederen Börde 2021 / Klein Ammensleben in Richtung Dahlenwarsleben / GersdorfGroß Ammensleben BahnhofstraßeDomäne Groß Ammensleben - ehemaliger KlosterhofEs war einmal - der Ortskern von Klein Ammensleben verändert sichMesebergDomäne Groß Ammensleben -  Infocenter im Vordergrund der ehemalige Fischteich des KlostersSamswegenDahlenwarslebenSamswegen ReitplatzVahldorf im Hintergrund der Gutenswegen KirchenbergGersdorf umgeben von Hügeln aus der Eiszeit / Gersdorfer KesselErntezeit auch für Storch und Co/ Feld zwischen Klein Ammensleben und Gutenswegen höhe ehemalige BadeanstaltEin Blick vom Bahnübergang Meitzendorf/Jersleben in Richtung Klein AmmenslebenEin Blick auf Klein Ammensleben von S/O
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Tagesablauf der Langstrümpfe und Hoppesprossen

Tagesablauf im KiGa-Bereich

6.00 -

7.45 Uhr

 

Annahme der Kinder im Kindergarten / Freispiel

7.45 -

8.00 Uhr

gemeinsames Tischdecken

8.00 -

9.00 Uhr

Frühstück

9.00 -

10.00 Uhr

Angebotszeit / Freispiel drinnen

10.00 -

11.15 Uhr

freies und angeleitetes Spiel draußen

11.30 -

12.00 Uhr

Mittagessen in den Gruppen

12.00 -

12.30 Uhr

Vorbereitung der Mittagsruhe

12.30 -

14.00 Uhr

Mittagsruhe / -schlaf;

Kinder, die keinen Schlaf mehr brauchen spielen im Freien (nach Absprache mit den Eltern)

14.00 -

14.30 Uhr

Beenden der Mittagsruhe

14.30 -

15.00 Uhr

Vesper

15.00 -

16.00 Uhr

Abholzeit / freies Spiel drinnen oder draußen

16.00 -

17.00 Uhr

Abholen der Kinder aus dem Hort / Freispiel

Tagesablauf im Hortbereich (Schulzeit)

6.00 -

7.45 Uhr

Frühhort mit individuellen Beschäftigungsmöglichkeiten

13.00 -

15.00 Uhr

Eintreffen der Kinder im Hort

 

 

Freispiel

 

 

Hausaufgabenzeit

 

 

Zeit für individuelle Beschäftigungsmöglichkeiten

 

 

Imbiss, Beschäftigung in den unterschiedlichen Themenräumen

14.00 -

16.00 Uhr

Arbeitsgemeinschaften, Projektarbeit

Ab 16.00 Uhr

Späthort, Freispiel, individuelle Beschäftigungsmöglichkeiten

Ferien

In den Schulferien und an anderen schulfreien Tagen werden die Kinder während der gesamten Hortöffnungszeit im Hort betreut.
Die Öffnungszeit an diesen Tagen ist von 6.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Die Ferienzeit wird gemeinsam mit den Kindern, Erziehern und Eltern geplant. Sie dient der Erholung von Körper, Geist und Seele.

Durch verschiedene Tages- oder Wochenprojekte werden die Ferien interessant und abwechslungsreich gestaltet.
In den Ferien werden nicht nur die Kinder der Grundschule betreut. Es können nach Absprache auch Gastkinder in dieser Zeit angemeldet und betreut werden.

„Die lass ich natürlich wieder frei.“

Kontakt

Gemeinde Niedere Börde

OT Groß Ammensleben

Große Straße 9/10
39326 Niedere Börde

 

Telefon:  +49 39202 88300
Fax:  +49 39202 88388
E-Mail: