Tagesablauf der Langstrümpfe und Hoppesprossen
Tagesablauf im KiGa-Bereich
6.00 - |
7.45 Uhr
|
Annahme der Kinder im Kindergarten / Freispiel |
7.45 - |
8.00 Uhr |
gemeinsames Tischdecken |
8.00 - |
9.00 Uhr |
Frühstück |
9.00 - |
10.00 Uhr |
Angebotszeit / Freispiel drinnen |
10.00 - |
11.15 Uhr |
freies und angeleitetes Spiel draußen |
11.30 - |
12.00 Uhr |
Mittagessen in den Gruppen |
12.00 - |
12.30 Uhr |
Vorbereitung der Mittagsruhe |
12.30 - |
14.00 Uhr |
Mittagsruhe / -schlaf; Kinder, die keinen Schlaf mehr brauchen spielen im Freien (nach Absprache mit den Eltern) |
14.00 - |
14.30 Uhr |
Beenden der Mittagsruhe |
14.30 - |
15.00 Uhr |
Vesper |
15.00 - |
16.00 Uhr |
Abholzeit / freies Spiel drinnen oder draußen |
16.00 - |
17.00 Uhr |
Abholen der Kinder aus dem Hort / Freispiel |
Tagesablauf im Hortbereich (Schulzeit)
6.00 - |
7.45 Uhr |
Frühhort mit individuellen Beschäftigungsmöglichkeiten |
13.00 - |
15.00 Uhr |
Eintreffen der Kinder im Hort |
|
|
Freispiel |
|
|
Hausaufgabenzeit |
|
|
Zeit für individuelle Beschäftigungsmöglichkeiten |
|
|
Imbiss, Beschäftigung in den unterschiedlichen Themenräumen |
14.00 - |
16.00 Uhr |
Arbeitsgemeinschaften, Projektarbeit |
Ab 16.00 Uhr |
Späthort, Freispiel, individuelle Beschäftigungsmöglichkeiten |
Ferien
In den Schulferien und an anderen schulfreien Tagen werden die Kinder während der gesamten Hortöffnungszeit im Hort betreut.
Die Öffnungszeit an diesen Tagen ist von 6.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Die Ferienzeit wird gemeinsam mit den Kindern, Erziehern und Eltern geplant. Sie dient der Erholung von Körper, Geist und Seele.
Durch verschiedene Tages- oder Wochenprojekte werden die Ferien interessant und abwechslungsreich gestaltet.
In den Ferien werden nicht nur die Kinder der Grundschule betreut. Es können nach Absprache auch Gastkinder in dieser Zeit angemeldet und betreut werden.
