Vahldorf im Hintergrund der Ein Blick auf Klein Ammensleben von S/O | zur StartseiteSonnenblumenfeld zwischen Groß Ammensleben und Gutenswegen | zur StartseiteDomäne Groß Ammensleben - ehemaliger Klosterhof | zur StartseiteAm Mittellandkanal - Blick Richtung Meseberg und Samswegen | zur StartseiteJersleben | zur StartseiteSamswegen Reitplatz | zur StartseiteGersdorf umgeben von Hügeln aus der Eiszeit / Gersdorfer Kessel | zur StartseiteMeseberg | zur StartseiteEin Blick vom Bahnübergang Meitzendorf/Jersleben in Richtung Klein Ammensleben | zur StartseiteHistorische Klosterkirche St. Peter und Paul - Groß Ammensleben | zur StartseiteSamswegen | zur StartseiteArctium Lappa - Klette auf Blumenwiese bei Klein Ammensleben | zur StartseiteDer Mittellandkanal in Richtung Vahldorfer Hafen | zur StartseiteDahlenwarsleben | zur StartseiteGroß Ammensleben Bahnhofstraße | zur StartseiteKirchturm und Uhr, Vahldorf | zur StartseiteGutenswegen Kirchenberg | zur StartseiteWinter in der Niederen Börde 2021 / Klein Ammensleben in Richtung Dahlenwarsleben / Gersdorf | zur StartseiteDomäne Groß Ammensleben -  Infocenter im Vordergrund der ehemalige Fischteich des Klosters | zur StartseiteErntezeit auch für Storch und Co/ Feld zwischen Klein Ammensleben und Gutenswegen höhe ehemalige Badeanstalt | zur StartseiteEs war einmal - der Ortskern von Klein Ammensleben verändert sich | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Impftermine auch für regionale Betriebe

Meldung aus Einheitsgemeinde Niedere Börde

Das dezentrale Impfen des Landkreises Börde ist ein Erfolg. Über die bekannten Kontaktmöglichkeiten per Hotline oder Mail können dafür Termine vereinbart werden. Auch die kleineren, regionalen Betrieben in den Kommunen können über Herrn Crackau (Koordinator Dezentrales Impfen) einen Impftermin bekommen.

Wollen Sie als Unternehmer eine dezentrale Impfstrecke aufbauen, so kann das Impfzentrum zur Terminabsprache und Beratung hinzugezogen werden. Um diese Impfstrecke und das Impfteam optimal auszulasten, sind 120 impfwillige Personen zu terminieren.

Kontaktaufnahme:Telefon: 03904/7240 4324E-Mail: .

Sie  können jedoch auch Termine in den vorhandenen dezentralen Standorten buchen. Dafür ist die Hotline der 03904/7240-3960 zu nutzen. Die bekannten Standorte in Ausleben, Langenweddingen, Wolmirstedt, Oschersleben, Rogätz, Weferlingen, Flechtingen, Gröningen, Wanzleben, Harbke stehen hier bereit. Unter der geschalteten Hotline vergeben wir  die Termine  an die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Börde (älter 18 Jahre). Somit können sich auch Angehörige der Betriebsmitarbeiter leicht einen Termin buchen.

Kontakt

Gemeinde Niedere Börde

Große Straße 9/10
39326 Niedere Börde

OT Groß Ammensleben

 

Telefon:  +49 39202 88300
Fax:  +49 39202 88388
E-Mail: