Das geplante Kinderfest in Vahldorf, am 04.06., muss leider aus organisatorischen Gründen verschoben werden. Aber verschoben heißt nicht aufgehoben. Wir informieren Sie über den neuen Termin, sobald dieser feststeht.
mehrUnsere aktuellen Ausschreibungen zu Karrierechancen in der Gemeinde Niedere Börde, finden Sie nun im unteren Bereich der Seite, innerhalb der Rubrik STELLENANGEBOTE.
mehrKurzfassung:
Private Haushalte aus Sachsen-Anhalt, die mit nicht leitungsgebundenen Energieträgern (Heizöl, Holzpellets oder Flüssiggas) heizen und 2022 von besonders starken Preissteigerungen betroffen waren, können seit 04. Mai 2023 die ...
mehrSie finden den Straßenreinigungsplan der Gemeinde Niedere Börde für das Jahr 2023 hier im Download und unter dem Menüpunkt: Verwaltung / Bekanntmachungen.
mehrDatenschutz? IST DAS FÜR UNSEREN VEREIN RELEVANT?
JA! Denn schon die Verwaltung der Mitgliederdaten unterliegt der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Dazu kommen Buchhaltung und Website, vielleicht die Nutzung von Social Media oder der Austausch ...
mehrAnbieter in dem Bereich des Breitbandinternets gibt es viele. Als sich damals entschieden werden musste, welcher Anbieter für die Niedere Börde in Frage käme, bewies die Gemeinde dank einiger Vorüberlegungen und Vergleich der vielen Angebote ein ...
mehrAm Montag, den 15. Mai 2023, ist der Tag der Kinderbetreuung. Wie in jedem Jahr findet der bundesweite Aktionstag, an dem pädagogischen Fachkräften und Tagespflegepersonen für ihre wichtige Arbeit gedankt wird, am Montag direkt nach Muttertag statt. ...
mehrDer Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland, Staatsminister Carsten Schneider MdB, hat in Kooperation mit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt die vierte Runde des Ideenwettbewerbs „machen!2023“ gestartet.
Der ...
mehrWichtige Kundeninformation
Details entnehmen Sie bitte dem PDF im Downloadbereich.
mehrDanke für die Hinweise ... wir kümmern uns darum. 🏃♂️
mehrDas Thema Medienbildung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, um Kinder und Jugendliche vor Gefahren im Netz zu schützen. Die Mehrheit der Kinder und Jugendlichen in Deutschland nutzt das Internet und hat Zugang zu verschiedenen Mediengeräten - ...
mehrDas Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat im vergangenen Jahr für die Haupteisenbahnstrecken der DB Netz AG (hier: 30.000 Zugbewegungen und höher) eine Lärmkartierung durchgeführt. Ihre Stadt/Gemeinde zählt zu den insgesamt 162 Städten und Gemeinden in ...
mehrVom 04.04.2023 – 6.00 Uhr bis 06.04.2023 – 6:00 Uhr.
Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über:
Groß Ammensleben –Wedringen – Hillersleben – Meseberg – Samswegen – Jersleben – Meitzendorf
Weitere Details entnehmen ...
mehrAusbildungsplatzsuche startet jetzt
Beliebtes Ausbildungsmagazin „Azubi gesucht!“ wird gratis an über 180 Schulen verteilt.
Um die Jugendlichen noch umfassender zu informieren und mit den ausbildenden Unternehmen zusammenzubringen, wird ab ...
mehrAktualisierung
Vom 20.03. bis spätestens 09.06.2023 werden die Gehwege in der Teerstraße 18─20 erneuert.
Hierbei kommt es zu einer Vollsperrung der Stichstraße (ab Fleischerei) sowie einem Parkverbot im Bereich von 30 Metern vor der ...
mehrHinweis auf Veranstaltung
mehrGemäß § 67 WG LSA sind die Gewässer erster und zweiter Ordnung regelmäßig zu schauen.
Zweck der Gewässerschau ist es, zu prüfen, ob die oberirdischen Gewässer ordnungsgemäß
unterhalten werden.
Hierzu werden in der Zeit vom 21.03.- ...
mehrIm Zeitraum zwischen dem 31.03. bis 14.04.2023 finden an max. 4 Arbeitstagen, Fräs- und Deckenarbeiten auf der B71 (im Breich Groß Ammensleben) statt. In dieser Zeit wird der Verkehr an der Baumaßnahme vorbegeleitet, es kann zu ...
mehrUmtauschpflicht
Für Inhaber eines alten (rosa) Papierführerscheines mit Ausstellung vor dem 31. Dezember 1998 ist das Geburtsjahr des Inhabers ausschlaggebend. Für Personen, die im Besitz eines „Kartenführerscheines“ sind, ist das ...
mehrUnter dem Motto „Wo bleibt mein Geld?“ führen die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder im kommenden Jahr die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2023 durch. Dabei handelt es sich um die größte freiwillige Haushaltsbefragung der ...
mehr