Es war einmal - der Ortskern von Klein Ammensleben verändert sich | zur StartseiteSamswegen | zur StartseiteMeseberg | zur StartseiteGersdorf umgeben von Hügeln aus der Eiszeit / Gersdorfer Kessel | zur StartseiteErntezeit auch für Storch und Co/ Feld zwischen Klein Ammensleben und Gutenswegen höhe ehemalige Badeanstalt | zur StartseiteVahldorf im Hintergrund der Sonnenblumenfeld zwischen Groß Ammensleben und Gutenswegen | zur StartseiteArctium Lappa - Klette auf Blumenwiese bei Klein Ammensleben | zur StartseiteHistorische Klosterkirche St. Peter und Paul - Groß Ammensleben | zur StartseiteDomäne Groß Ammensleben -  Infocenter im Vordergrund der ehemalige Fischteich des Klosters | zur StartseiteEin Blick auf Klein Ammensleben von S/O | zur StartseiteAm Mittellandkanal - Blick Richtung Meseberg und Samswegen | zur StartseiteJersleben | zur StartseiteWinter in der Niederen Börde 2021 / Klein Ammensleben in Richtung Dahlenwarsleben / Gersdorf | zur StartseiteEin Blick vom Bahnübergang Meitzendorf/Jersleben in Richtung Klein Ammensleben | zur StartseiteGutenswegen Kirchenberg | zur StartseiteSamswegen Reitplatz | zur StartseiteDer Mittellandkanal in Richtung Vahldorfer Hafen | zur StartseiteKirchturm und Uhr, Vahldorf | zur StartseiteDahlenwarsleben | zur StartseiteDomäne Groß Ammensleben - ehemaliger Klosterhof | zur StartseiteGroß Ammensleben Bahnhofstraße | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Der Landkreis Börde informiert:

Meldung aus Einheitsgemeinde Niedere Börde

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und sinkender Grundwasserspiegel gilt im Landkreis Börde vorerst bis zum 30. September 2022 ein Wasserentnahmeverbot.

Wasser ermöglicht das Leben auf der Erde. Auch im Landkreis Börde gilt das Gebot, mit der Ressource, egal in welcher Form, verantwortungsbewusst und vor allem nachhaltig und sparsam umzugehen. 

Demnach ist es im Augenblick nicht erlaubt, Wasser aus oberirdischen Gewässern mittels technischer Geräte zu entnehmen. Bestehende wasserrechtliche Erlaubnisse zur Wasserentnahme werden widerrufen. Rechtsgrundlage ist eine entsprechende Allgemeinverfügung des Landkreises Börde.

Zudem ist es jeweils in der Zeit von 12:00 bis 18:00 Uhr untersagt, Wasser aus Brunnen zur Bewässerung öffentlicher als auch privater Grünflächen, Sportanlagen und Sportplätzen zu entnehmen. Grund hierfür ist, dass zu dieser Jahreszeit ein Großteil des Wassers bei der Bewässerung während der sonnigen Stunden verdunstet. Daraus resultiert eine ineffiziente Wasserverwendung und folglich werden das Grundwasser und die Oberflächengewässer übermäßig belastet.

Kontakt

Gemeinde Niedere Börde

Große Straße 9/10
39326 Niedere Börde

OT Groß Ammensleben

 

Telefon:  +49 39202 88300
Fax:  +49 39202 88388
E-Mail: