Es war einmal - der Ortskern von Klein Ammensleben verändert sichDer Mittellandkanal in Richtung Vahldorfer HafenWinter in der Niederen Börde 2021 / Klein Ammensleben in Richtung Dahlenwarsleben / GersdorfGersdorf umgeben von Hügeln aus der Eiszeit / Gersdorfer KesselGroß Ammensleben BahnhofstraßeDomäne Groß Ammensleben -  Infocenter im Vordergrund der ehemalige Fischteich des KlostersMesebergBlick nach Gutenswegen, dem am höchsten gelegenen Dorf der Niederen BördeEin Blick vom Bahnübergang Meitzendorf/Jersleben in Richtung Klein AmmenslebenDomäne Groß Ammensleben - ehemaliger KlosterhofGutenswegen KirchenbergEin Blick auf Klein Ammensleben von S/OSamswegenDahlenwarslebenJerslebenSamswegen ReitplatzVahldorf im Hintergrund der Erntezeit auch für Storch und Co/ Feld zwischen Klein Ammensleben und Gutenswegen höhe ehemalige Badeanstalt
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Übersicht über Fördermittel und Finanzierungswege für Engagierte, Vereine, Einrichtungen und Kommunen 2022 || Partnerschaft für Demokratie Landkreis Börde

Meldung aus Einheitsgemeinde Niedere Börde

Im Link finden Sie die aktualisierte Zusammenstellung und Übersicht zu thematisch vielseitigen Förderprogrammen und Finanzierungswegen für Engagement aller Art, das einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten möchte.

Sie enthält mittlerweile Hinweise auf 75 unterschiedliche Finanzierungsquellen, bestehend aus staatlichen Förderprogrammen, Stiftungsgeldern und Preisverleihungen. Zusätzlich dazu finden Sie darin auch eine Liste mit Internetseiten, auf denen Sie mit Hilfe von Suchmasken gezielt nach Finanzierungsquellen für Ihre Vorhaben suchen können.

Diese Übersicht ist ein Service der Partnerschaft für Demokratie Landkreis Börde, in Kooperation mit Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt.

Kontakt

Gemeinde Niedere Börde

OT Groß Ammensleben

Große Straße 9/10
39326 Niedere Börde

 

Telefon:  +49 39202 88300
Fax:  +49 39202 88388
E-Mail: