Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

STADTRADELN 2025 – Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft auf zwei Rädern!

Meldung aus Einheitsgemeinde Niedere Börde
STADTRADELN 2025 – Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft auf zwei Rädern! (Bild vergrößern)
0 Kommentare
Der Startschuss fällt am 25. August – 21 Tage voller Bewegung, Spaß und Engagement für umweltfreundliche Mobilität. Die Gemeinde Niedere Börde ist erneut Teil der weltweit größten Fahrradkampagne des Klima-Bündnisses, und wir brauchen Sie! Ziel ist es, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen – für unsere Gesundheit und unsere Gemeinde.
 
Warum mitmachen?
  • Gemeinschaft stärken: Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für mehr Radverkehr und eine höhere Lebensqualität in unserer Region.
  • Umwelt schützen: Jedes gefahrene Kilometer trägt dazu bei, Emissionen zu reduzieren und unseren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern.
  • Motivation & Spaß: Ob für den Weg zur Arbeit, Schule, im Verein oder einfach für den Spaß – jeder Beitrag zählt!
 
Schon im letzten Jahr waren in der Niederen Börde 152 Radfahrer in 19 Teams unterwegs, darunter 18 engagierte Parlamentarier. Insgesamt haben wir beeindruckende 30.162 Kilometer bei 2.573 Fahrten gesammelt – das ist echtes Teamwork!
 
Alle, die in der Gemeinde leben, arbeiten, zur Schule gehen oder in einem Verein aktiv sind, können teilnehmen. Werden Sie Teil unserer Radgemeinschaft! Registrieren Sie sich ganz einfach unter https://www.stadtradeln.de/niedere-boerde, treten Sie einem bestehenden Team bei oder gründen Sie Ihr eigenes – es geht ganz unkompliziert! Laden Sie sich die App und tracken Sie jede Fahrt.
 
Unterstützt wird STADTRADELN 2025 vom Ministerium für Infrastruktur und Digitales Sachsen-Anhalt sowie der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen Sachsen-Anhalt e.V. – machen Sie mit und setzen Sie ein Zeichen für eine lebenswerte Zukunft auf zwei Rädern!
 
Lassen Sie uns gemeinsam in die Pedale treten – für eine sauberere, gesündere und lebenswertere Region! Jeder Kilometer zählt!

Kommentare


Kommentar schreiben

Formular ausfüllen und mitdiskutieren

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Datenschutz*:
Sicherheitsfrage*
 __   __   _    _     _  _    _    _   
 \ \\/ // | || | ||  | \| || | || | || 
  \   //  | || | ||  |  ' || | || | || 
  / . \\  | \\_/ ||  | .  || | \\_/ || 
 /_//\_\\  \____//   |_|\_||  \____//  
 `-`  --`   `---`    `-` -`    `---`   
                                       
refresh

Kommentare (0)